11.07.2024, 18:30
(11.07.2024, 17:19)Avatar321 schrieb: Bisher scheint man möglichst große und teure Schiffe mit der minimalst möglichen Bewaffnung zu verbauen, ich wüsste nicht wieso man davon nun abrücken sollte?!Ich wüsste da schon einen Grund. Egal, ob man die Schuld für die vergangenen Entwicklungen nun der Marine oder der Politik zuschiebt, beiden gemeinsam ist die Fixierung auf real anfallende Einsätze im Alltag bei Vernachlässigung von nicht akuten oder zumindest im Tagesgeschäft ignorierbaren Bedrohungen.
Aktuell kommen jedoch Probleme zutage, in der Form, dass die Alltagseinsätze (z.B. im Roten Meer) plötzlich eine leistungsstarke Bewaffnung erfordern, die unsere neueren Schiffe nicht haben, weil sie auf andere, weniger intensive Aufgaben spezialisiert wurden. Und das könnte nun dazu führen, dass künftig eben andere Prioritäten in der Beschaffung gesetzt werden, die wieder eine stärkere Bewaffnung "salonfähig" machen.