04.07.2024, 20:15
Zwei RAM Starter bedeutet 42 RAM Raketen für die letzte Verteidigungszone, dass ist eine viel zu große Anzahl an Flugkörper und deutet eher auf eine wirtschaftspolitische Entscheidung, da Diehl ein Hauptentwickler des Systems ist.
Ein SeaRam,welches im Notfall auch autark funktionieren kann wäre die vernünftigere Entscheidung (und auch die eher international üblichere, daher muss sie abgelehnt werden). Und für die Drohnenverteidigung sind Flügkörper größerer Reichweite und Flughöhe weitaus besser geeignet oder man kriegt halt Laserbewaffnung wirklich mal einsatzbereit.
Ein SeaRam,welches im Notfall auch autark funktionieren kann wäre die vernünftigere Entscheidung (und auch die eher international üblichere, daher muss sie abgelehnt werden). Und für die Drohnenverteidigung sind Flügkörper größerer Reichweite und Flughöhe weitaus besser geeignet oder man kriegt halt Laserbewaffnung wirklich mal einsatzbereit.