27.06.2024, 11:15
Ich schreibe ja gern über die tatsächlichen Anforderungen, Schwierigkeiten und die Fragilität ziviler Drohnen, gerade bei solchen im FPV-Bereich. Und auch wenn dieses Video hier nichts mit irgendwelchen Kriegseinsätzen zu tun hat, zeigt es doch recht gut, wie komplex die Situation tatsächlich über größere Distanzen, mit höheren Geschwindigkeiten und einer unpassenderen Topographie wird:
https://www.youtube.com/watch?v=13OtZFWdhwQ
Deutlich wird dabei im übrigen auch, wie das FPV-Bild im Vergleich zu den aufgezeichneten Aufnahmen aussieht (da kann man durch irgendwelche Veröffentlichungen ja auch getäuscht werden). In meinen Augen werden die Schwierigkeiten auf beiden Seiten gut deutlich, sowohl was den Drohneneinsatz angeht, als auch, was die mögliche Bekämpfung betrifft. Denn bei bekannter Umgebung und einem guten Piloten, plus einer leistungsfähigen Drohne, wird das beispielsweise mit dem "einfach abschießen" alles andere als trivial (von der Ortung ganz zu schweigen).
https://www.youtube.com/watch?v=13OtZFWdhwQ
Deutlich wird dabei im übrigen auch, wie das FPV-Bild im Vergleich zu den aufgezeichneten Aufnahmen aussieht (da kann man durch irgendwelche Veröffentlichungen ja auch getäuscht werden). In meinen Augen werden die Schwierigkeiten auf beiden Seiten gut deutlich, sowohl was den Drohneneinsatz angeht, als auch, was die mögliche Bekämpfung betrifft. Denn bei bekannter Umgebung und einem guten Piloten, plus einer leistungsfähigen Drohne, wird das beispielsweise mit dem "einfach abschießen" alles andere als trivial (von der Ortung ganz zu schweigen).