22.06.2024, 15:49
Französische Firma Eviden liefert die Rechner für die zukünftigen E-2D Hawkeye Luftüberwachungsflugzeuge der Marine.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 22. Juni 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...220314.jpg]
Im Dezember 2021 teilte das Pentagon mit, dass es Northrop Grumman einen Vertrag im Wert von rund 354 Millionen US-Dollar über die "Herstellung und Lieferung" von drei E-2D Advanced Hawkeye Luftüberwachungsflugzeugen für das französische Armeeministerium mitgeteilt habe. Die Flugzeuge sollen bis April 2027 an die französische Marine übergeben werden.
Die Advanced Hawkeye ist eine Weiterentwicklung der E-2C Hawkeye, die derzeit bei der Flottille 4F eingesetzt wird, und kann in der Luft aufgetankt werden. Sie ist mit dem mechanischen und elektronischen AN/APY-9-Radar ausgestattet und kann gleichzeitig eine größere Anzahl von Pisten in der Luft und auf See in einem Winkel von 360° und über größere Entfernungen verfolgen. Außerdem verfügt er über das elektronische Unterstützungsmesssystem [MSE] AN/ALQ-217, die Verbindung 16 und ein IFF-Gerät [Freund-Feind-Erkennung].
Die Lieferung eines Multifunktionsrechners war jedoch weder im Angebot noch in der Bestellung enthalten. Und das aus gutem Grund. "Die drei für die Marine bestellten E-2D-Flugzeuge werden durch die Integration eines spezifischen, vom Service industriel de l'aéronautique [SIAé] entwickelten Rechners, der die autonome Entwicklungsfähigkeit des Systems gewährleisten wird, an die französischen Bedürfnisse angepasst", hatte das Armeeministerium im Dezember 2020 erklärt.
In Wirklichkeit wird dieser Rechner von Eviden geliefert, der Einheit, die die Cybersicherheits-, Big-Data- und Cloud-Aktivitäten der Atos-Gruppe zusammenfasst. Dies wurde am 17. Juni bekannt gegeben.
"Die Werkstatt AIA (Atelier Industriel de l'Aéronautique) in Cuers-Pierrefeu des Service Industriel de l'Aéronautique [SIAé] wird mit der Integration des Multifunktionsrechners der MLS-Gateway-Reihe für die Abschottung der französischen taktischen Kette an Bord der E-2D Hawkeye beauftragt", teilte Eviden mit.
"Dieser neue Vertrag im Bereich der militärischen Luft- und Raumfahrt zeigt unser Fachwissen und unsere Fähigkeit, sichere Multifunktionsrechner zu liefern", freute sich Bruno Milard, Vizepräsident und Leiter des Geschäftsbereichs Verteidigungselektronik und Luft- und Raumfahrt bei Eviden. Er fügte hinzu: "Mit unseren MLS-Gateway-Lösungen stellen wir unseren Kunden sichere und souveräne Gateways zur Verfügung, die ihren Geschäfts- und Umweltanforderungen entsprechen.
Die für die zukünftigen E-2D Advanced Hawkeye der 4F gewählte Lösung wird "den bidirektionalen Austausch in Echtzeit zwischen autorisierten Daten aus dem nativen US-System und ergänzenden französischen taktischen Daten ermöglichen und damit die Abschottung und Souveränität der Bordsystemkette gewährleisten", erklärt Eviden.
Obwohl die drei Luftwachtflugzeuge 2027 ausgeliefert werden sollen, wird die Marine noch drei Jahre länger warten müssen, bis sie sie einsetzen kann. Denn sobald die Flugzeuge die Montagelinien von Northrop Grumman verlassen haben, werden sie durch die SIAé laufen, um ihre französische Ausrüstung [einschließlich des Rechners von Eviden] zu erhalten. Die Direction générale de l'armement [DGA] wird sie dann berücksichtigen, bevor sie an das Centre d'expérimentations pratiques et de réception de l'aéronautique navale [CEPA/10S] übergeben werden. Ihre Zulassung zum Dienst soll ausgesprochen werden, wenn der Flugzeugträger Charles de Gaulle seinen dritten [und letzten] größeren technischen Stillstand beendet.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 22. Juni 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...220314.jpg]
Im Dezember 2021 teilte das Pentagon mit, dass es Northrop Grumman einen Vertrag im Wert von rund 354 Millionen US-Dollar über die "Herstellung und Lieferung" von drei E-2D Advanced Hawkeye Luftüberwachungsflugzeugen für das französische Armeeministerium mitgeteilt habe. Die Flugzeuge sollen bis April 2027 an die französische Marine übergeben werden.
Die Advanced Hawkeye ist eine Weiterentwicklung der E-2C Hawkeye, die derzeit bei der Flottille 4F eingesetzt wird, und kann in der Luft aufgetankt werden. Sie ist mit dem mechanischen und elektronischen AN/APY-9-Radar ausgestattet und kann gleichzeitig eine größere Anzahl von Pisten in der Luft und auf See in einem Winkel von 360° und über größere Entfernungen verfolgen. Außerdem verfügt er über das elektronische Unterstützungsmesssystem [MSE] AN/ALQ-217, die Verbindung 16 und ein IFF-Gerät [Freund-Feind-Erkennung].
Die Lieferung eines Multifunktionsrechners war jedoch weder im Angebot noch in der Bestellung enthalten. Und das aus gutem Grund. "Die drei für die Marine bestellten E-2D-Flugzeuge werden durch die Integration eines spezifischen, vom Service industriel de l'aéronautique [SIAé] entwickelten Rechners, der die autonome Entwicklungsfähigkeit des Systems gewährleisten wird, an die französischen Bedürfnisse angepasst", hatte das Armeeministerium im Dezember 2020 erklärt.
In Wirklichkeit wird dieser Rechner von Eviden geliefert, der Einheit, die die Cybersicherheits-, Big-Data- und Cloud-Aktivitäten der Atos-Gruppe zusammenfasst. Dies wurde am 17. Juni bekannt gegeben.
"Die Werkstatt AIA (Atelier Industriel de l'Aéronautique) in Cuers-Pierrefeu des Service Industriel de l'Aéronautique [SIAé] wird mit der Integration des Multifunktionsrechners der MLS-Gateway-Reihe für die Abschottung der französischen taktischen Kette an Bord der E-2D Hawkeye beauftragt", teilte Eviden mit.
"Dieser neue Vertrag im Bereich der militärischen Luft- und Raumfahrt zeigt unser Fachwissen und unsere Fähigkeit, sichere Multifunktionsrechner zu liefern", freute sich Bruno Milard, Vizepräsident und Leiter des Geschäftsbereichs Verteidigungselektronik und Luft- und Raumfahrt bei Eviden. Er fügte hinzu: "Mit unseren MLS-Gateway-Lösungen stellen wir unseren Kunden sichere und souveräne Gateways zur Verfügung, die ihren Geschäfts- und Umweltanforderungen entsprechen.
Die für die zukünftigen E-2D Advanced Hawkeye der 4F gewählte Lösung wird "den bidirektionalen Austausch in Echtzeit zwischen autorisierten Daten aus dem nativen US-System und ergänzenden französischen taktischen Daten ermöglichen und damit die Abschottung und Souveränität der Bordsystemkette gewährleisten", erklärt Eviden.
Obwohl die drei Luftwachtflugzeuge 2027 ausgeliefert werden sollen, wird die Marine noch drei Jahre länger warten müssen, bis sie sie einsetzen kann. Denn sobald die Flugzeuge die Montagelinien von Northrop Grumman verlassen haben, werden sie durch die SIAé laufen, um ihre französische Ausrüstung [einschließlich des Rechners von Eviden] zu erhalten. Die Direction générale de l'armement [DGA] wird sie dann berücksichtigen, bevor sie an das Centre d'expérimentations pratiques et de réception de l'aéronautique navale [CEPA/10S] übergeben werden. Ihre Zulassung zum Dienst soll ausgesprochen werden, wenn der Flugzeugträger Charles de Gaulle seinen dritten [und letzten] größeren technischen Stillstand beendet.