18.06.2024, 12:27
(18.06.2024, 05:38)Pmichael schrieb: Entscheidend ist erstmal mal mit dem deutschen Denke aufzuhören man ist irgendwie schlauer als andere Nationen mit viel mehr Erfahrung. Die Art wie man die Mogami klein redet obwohl diese lower end Klasse in der Japanischen Marine das komplette Feld des Unterwasserkampfes beherrscht: ASW, Minenlegung, Minenabwehr (inklusive UVV) und alles ohne Module. Als Bonus noch ein vollständiges Electric Warfare System.
Es ist aber auch dediziert eine ASW....die F-126 ist das NICHT, sondern MULTIROLE !
Es wird hier Äpfel mit Birnen verglichen!
Multirole kann eben nix 100%, DAS IST FAKT...Es gibt die Eierlegende Wollmilchsau für unsere Budget und Personalfähigkeiten eben nicht !
...aber es gibt eben auch ein Schiff für FAST ALLES zu 85% !
Und unsere Marine hat weder Personal, noch Geld für eine dedizierte Typen Flotte verschiedenster Experten Schiffe in der Größenordnung Japan/KOR, die nun den ganzen Pazifik+ Indischen Ozean zusammen mit den USA/AUS gegen China abdecken müssen.
Daher ist F-126 + MUSE der einzige Weg akzeptable Kampfkraft und Vielseitigkeit in ausreichender Stückzahl besetzt, finanziert und ins wasser zu bekommen.
Die F-127 wird zukünftig somit die einzige explizite Schiffsklasse mit 100% Schwerpunktfähigkeiten der deutschen Marine sein (AAW)...das ist die F-124 heute auch bereits.
Und meinetwegen benötigt dieser Entwurf weder Hauptsonar, noch Schleppsonar, Heckbay für USV/UUV noch 2 Helis... aber Longrange und BMD Radar, hohe VLS Anzahl gegen AAW, eine gute Torpedoabwehr und Drohnenabwehr und, als Flaggschiffe im NATO Einsatz, auch strategische (Hyperschall) Lenkflugkörper.