Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Explosionswelle erschüttert Madrid
#75
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/29/0,1367,POL-0-2111837,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 37,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Euer Krieg ,
unsere Toten"

Madrid: Wütende Proteste
gegen die Regierungs-Politik

"Euer Krieg, unsere Toten", schreit die aufgebrachte Menschenmasse. Es kommen immer mehr Demonstranten in die Genova Straße im Zentrum Madrids. Sie fordern ein "Ende der Manipulation".
....
Sollten jedoch Islamisten von El Kaida hinter dem Madrider Massaker stehen, könnte dies als bereits angekündigter Racheakt der Islamisten für Aznars Unterstützung des Irakkrieges interpretiert werden. Das könnte der sozialistischen Opposition den Wahlsieg bringen, denn die große Mehrheit der Bevölkerung war dagegen, dass die Regierung sich im Irak-Krieg auf die Seite der USA gestellt hatte.

"Jetzt scheint es doch El Kaida zu sein"
"Uns wurde die ganze Zeit vorgemacht, ETA stände hinter den Anschlägen. Doch jetzt scheint es El Kaida zu sein und wir müssen mit Menschenleben für einen Krieg bezahlen, den wir nicht wollten, den die Regierung aber trotzdem unterstützt hat", ärgert sich María Heranz. Die 31-Jährige Madrilenin zweifelt keinen Moment daran, dass die Volkspartei Information zurückhält, um sie Wahlkampftechnisch auszunutzen. Die Masse stimmt wieder zum Gesang an: "PP lügt, Spanien zahlt" und "Wir wollen endlich die Wahrheit, bevor wir wählen".
.....
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=444">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... htm?id=444</a><!-- m -->
Zitat:Herber Schlag für Aznar
Die verheerenden Terroranschläge in Madrid könnten in Spanien möglicherweise zu einem Machtwechsel führen. Die konservative Regierungspartei erlitt bei den Parlamentswahlen massive Stimmenverluste. Die oppositionellen Sozialisten liegen offenbar weit vorne.
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/449/28421/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/449/28421/</a><!-- m -->
Zitat:Spanien

Sozialisten offenbar vor knappem Wahlsieg

Die Terroranschläge in Madrid haben offenbar einen Linksruck bei den Parlamentswahlen in Spanien bewirkt. Die oppositionellen Sozialisten (PSOE) standen nach ersten Schätzungen vor einem knappen Wahlsieg.

Nach Wählerbefragungen des staatlichen Fernsehens TVE erlitt die konservative Volkspartei (PP) von Regierungschef José Maria Aznar, die bisher die absolute Mehrheit hatte, deutliche Verluste. Danach konnten die Sozialisten auf etwa 156 Mandate im Parlament hoffen, 31 mehr als bisher. Die PP käme nur auf etwa 152 Mandate, 31 weniger als vor vier Jahren.
......
und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3114758_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Spanien vor Regierungswechsel

Die Spanier haben sich bei den Parlamentswahlen für einen Regierungswechsel entschieden. Nach Auszählung von 83 Prozent der Stimmen liegt die sozialistische Partei PSOE mit ihrem Spitzenkandidaten Jose Luis Rodriguez Zapatero mit 43,0 Prozent in Führung. Die bisher mit absoluter Mehrheit regierende Volkspartei PP rutscht auf 37,3 Prozent ab
......
Mit dem Auftauchen des Bekenner-Videos im Namen des Terrornetzwerks Al-Kaida hatten gestern die Proteste gegen Ministerpräsident Aznar und seine Volkspartei zugenommen. Bei der Stimmabgabe wurden Aznar und sein Spitzenkandidat Rajoy beschimpft. Demonstranten warfen der Regierung vor, mit der Unterstützung des Irak-Krieges einen Vergeltungsschlag islamischer Extremisten in Spanien provoziert zu haben.
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,290585,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Spanier erteilen Aznars Konservativen die Quittung

Dramatische Wahlniederlage für die Konservativen: Unter dem Schock der Anschläge von Madrid und nach einer fragwürdigen Informationspolitik der Behörden haben die Spanier ihre Regierung abgewählt. Nach Auszählung fast aller Stimmen haben sich die oppositionellen Sozialisten zum Sieger der Parlamentswahl erklärt. ....
Die spanische Regierung hat ihre Niederlage eingeräumt. Die oppositionellen Sozialisten mit ihrem Spitzenkandidaten Jose Luis Rodriguez Zapatero kommen nach Auszählung von über 80 Prozent der Wahlzettel auf 43,1 Prozent der Stimmen, während die regierende Volkspartei (PP) deutlich auf 37,1 Prozent zurückfällt. Im neuen Kongress von Madrid stellt die PSOE damit 164 der 350 Sitze - bisher waren es 125. Die PP entsendet nur noch 148 Abgeordnete statt bisher 183. ....
"Ich wollte nicht wählen, aber jetzt bin ich hier, weil die Volkspartei für die Morde hier und in Irak verantwortlich ist", sagte ein 48-jähriger Wähler in Barcelona. Er warf der Regierung vor, den Verdacht wider besseres Wissen auf die Eta gelenkt zu haben, um bei der Wahl nicht für ihre Irak-Politik abgestraft zu werden.
Ich würd' mal sagen, dass ist die Quittung der Wähler für Vertuschungsversuche - und ein Mißtrauensvotum gegenüber der Aussenpolitik der bisherigen spansichen Regierung; schließlich hat die Nibelungentreue von Aznar die Spanier in den Irak gebracht ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: