14.06.2024, 20:58
(14.06.2024, 17:14)Pmichael schrieb: Ich sehe sowieso keine Zukunft für Korvetten deutscher Bauart - hat man damals schon bei dem Projekt K131 gemerkt dass man mit unter 1900t Tonnage halt nur ein Schiff mit der Bewaffnung der Gepard Schnellboote mit größerer Ausdauer bekommt. Schade, dass aus der K131 dann eine übergroße Fregatte geworden ist.
Sowas wie die European Patrol Corvette wäre halt die logische nächste Stufe.
Bei 2000t bist du bei Seaguard, deutsches Design , NH90 Hangar, Sonar, 2x dreifachtorpedorohre, 8 Seezielflugkörper, 16x Vls, Superrapid 7,6cm, 2x30mm CIWS.
Das einzige was fehlt ist RAM ,OK aber dafür ja die zwei 30mm. Es fehlt nicht am deutschen Design, nur an der immer noch fehlenden Erkenntnis, dass ohne Moos kein Schutz ( im Sinne von wir können, wenn man uns ärgert und zwar sofort, nicht erst nach " Spielstopp", muss erst zehn Jahre aufbauen).