(Europa) Niederländische Marine
#41
Repräsentantenhaus genehmigt französische U-Boote
Marineschepen

Von: Jaime Karremann
Nachricht veröffentlicht: 11-06-2024 | Zuletzt aktualisiert: 11-06-2024

Nach der U-Boot-Debatte am vergangenen Montag war trotz der Zweifel einiger Parteien bereits klar, dass die Chancen auf eine Blockadehaltung des Unterhauses gering sein würden. Nur ein angenommener Antrag von Chris Stoffer (SGP) könnte heute noch einen Strich durch die Rechnung machen. Heute Nachmittag wurde über diesen Antrag abgestimmt und er wurde abgelehnt. Damit hat das Projekt der Ersatz-U-Boot-Kapazität die politische Arena unbeschadet passiert und nur die Klage von tkMS steht der Vertragsunterzeichnung mit der French Naval Group noch im Weg.
[Bild: https://marineschepen.nl/nieuws/images/t...n-2024.jpg]
Das Unterhaus während der Abstimmung heute Nachmittag. (Quelle: tweedekamer.nl)

Der Antrag Nr. 64 von Stoffer, der von Forum für Demokratie, JA21 und SP mitunterstützt wurde, schlug vor, die Entscheidung über die endgültige Vergabe des U-Boot-Vertrags einem späteren Kabinett zu überlassen. Obwohl es in dem Antrag wörtlich um einen Aufschub ging, hofften die Petenten, dass eine neue Regierung die Vergabe an die Naval Group anders beurteilen würde. SP, Partei für die Tiere, Denk, SGP, JA21 und FvD stimmten für den Antrag. Damit kam keine Mehrheit zustande und der Antrag wurde nicht angenommen. Der Verteidigungsbereich kann also auch unter dem geschäftsführenden Kabinett zur Vertragsunterzeichnung übergehen.

Der Vertrag kann noch nicht unterzeichnet werden, da zunächst das Gerichtsverfahren der deutschen tkMS gegen die Durchführung des Ausschreibungsverfahrens abgeschlossen werden muss. Die Anhörung ist für den 26. Juni vor dem Gericht in Den Haag angesetzt. Am selben Tag will die neue Koalition übrigens das Kabinett bei König Willem-Alexander auf dem Balkon vorstellen.

Die derzeitige Regierung wird den Vertrag also nicht abschließen. Theoretisch könnte die neue Regierung beschließen, den Vertrag doch nicht zu unterzeichnen, aber keine der Regierungsparteien hatte für einen Aufschub gestimmt.

Nicht nur der Antrag von Stoffer auf Verschiebung wurde abgelehnt. Auch der Antrag auf "eine Untersuchung der Europäischen Kommission wegen unzulässiger staatlicher Beihilfen bei der Naval Group" scheiterte. Nur SP, JA21 und SGP stimmten dafür.
Auch sein dritter Antrag erhielt nicht genügend Stimmen. Stoffer wollte, dass der Auditdienst Rijk (ADR) "die Härte der mit den niederländischen Unternehmen in den ICAs vereinbarten Vereinbarungen" untersucht; mit anderen Worten, dass der ADR untersucht, wie sicher es ist, dass die in der Kooperationsvereinbarung (ICA) enthaltenen Vereinbarungen erfüllt werden. Das Schwierige an diesem ICA ist nämlich, dass die Niederlande die Werft nicht zwingen können, Aufträge an niederländische Unternehmen zu vergeben.

Branchenspezialisierung
Das bedeutet nicht, dass die Kammer keine Rücksicht auf die niederländische Industrie nimmt. So wurde der Antrag von Silvio Erkens (VVD) an das Kabinett angenommen, "sich für die Zusammenarbeit mit Damen und Partnern bei den Überwasserschiffen einzusetzen und damit die maritime Industrie in den Niederlanden langfristig zu sichern". Auch sein Antrag zur Spezialisierung der Industrie innerhalb Europas wurde angenommen. Erkens und seine Mitbefürworter von NSC, CDA und D66 stellten fest, dass sich die Industrien der EU-Länder spezialisieren müssen. Erkens forderte die Regierung auf, "klare Entscheidungen zur Spezialisierung zu treffen und dem Parlament im [vierten Quartal] 2024 Bericht zu erstatten".

Es ist unklar, wie dies aussehen wird. Das Verteidigungsministerium hat schon früher angedeutet, dass es sich auf den Bau von Marineschiffen über Wasser konzentrieren will, aber Deutschland hat schon früher die Fregatten-Technologie als Schlüssel identifiziert, und Versuche, die Ersatzbeschaffung der Fregatten der M-Klasse und der Flugabwehr- und Führungsfregatten gemeinsam durchzuführen, sind gescheitert. Dänemark hat kürzlich angekündigt, Milliarden in den Bau von Fregatten in Dänemark zu investieren, Schweden tut dasselbe für sich und hat sich kürzlich für einen britischen Partner entschieden. Da Frankreich nun Minenjagdschiffe und U-Boote für die Niederlande bauen wird, könnte der Verteidigungssektor anfragen, ob Damen die Fregatten für die französische Marine bauen kann. Die Chancen, dass Paris dem zustimmt, sind jedoch äußerst gering.

Vertragsunterzeichnung
Wenn das Verteidigungsministerium nach dem Gerichtsurteil, das für Mitte Juli erwartet wird, endlich die Erlaubnis erhält, mit Naval Group weiterzumachen, könnte die Vertragsunterzeichnung bald erfolgen. Die Ausschreibungen sind noch bis zum 28. Juli gültig, aber der Vertrag, die Absichtserklärung (MoU) und das ICA sind bereits unterschriftsreif.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Niederländische Marine - von Mike112 - 31.05.2021, 08:28
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 05.04.2022, 14:14
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 14.04.2022, 14:14
RE: Niederländische Marine - von Seafire - 05.05.2022, 19:26
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 02.06.2022, 10:20
RE: Niederländische Marine - von Schneemann - 04.04.2023, 16:02
RE: Niederländische Marine - von Ottone - 04.04.2023, 17:40
RE: Niederländische Marine - von 26er - 03.07.2023, 17:31
RE: Niederländische Marine - von OG Bär - 05.07.2023, 14:20
RE: Niederländische Marine - von Broensen - 03.07.2023, 17:44
RE: Niederländische Marine - von 26er - 03.07.2023, 19:36
RE: Niederländische Marine - von Broensen - 03.07.2023, 21:32
RE: Niederländische Marine - von 26er - 04.07.2023, 06:52
RE: Niederländische Marine - von Bairbus - 04.07.2023, 11:34
RE: Niederländische Marine - von Broensen - 04.07.2023, 22:45
RE: Niederländische Marine - von 26er - 05.07.2023, 18:26
RE: Niederländische Marine - von 26er - 04.10.2023, 17:59
RE: Niederländische Marine - von Ottone - 05.10.2023, 15:53
RE: Niederländische Marine - von 26er - 05.10.2023, 17:04
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 15.10.2023, 14:26
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 20.10.2023, 14:55
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 05.12.2023, 14:21
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 04.01.2024, 15:54
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 08.02.2024, 14:50
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 07.03.2024, 22:55
RE: Niederländische Marine - von Seafire - 13.03.2024, 17:34
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 16.03.2024, 16:14
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 06.04.2024, 15:23
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 10.04.2024, 17:16
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 16.04.2024, 14:56
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 17.04.2024, 16:19
RE: Niederländische Marine - von Vanitas - 01.06.2024, 00:50
RE: Niederländische Marine - von voyageur - 12.06.2024, 14:02

Gehe zu: