(Land) KMW+Nexter Defense Systems (KNDS)
#45
(11.06.2024, 19:59)voyageur schrieb: KNDS bricht die Verhandlungen mit Leonardo über eine mögliche Partnerschaft rund um den Leopard 2A8 IT-Panzer ab.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 11. Juni 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...230512.jpg]

Im Dezember letzten Jahres unterzeichneten KNDS und die italienische Leonardo eine Vereinbarung über die Bildung einer "strategischen Allianz". Das erklärte Ziel war es, "einen echten europäischen Rüstungskonzern zu schaffen" und "im Bereich der Bodenverteidigungselektronik enger zusammenzuarbeiten". Diese Annäherung sollte die "Durchführung von Programmen in Zusammenarbeit zwischen den europäischen Nationen" ermöglichen, wie das deutsch-französische Projekt des Hauptbodenkampfsystems [MGCS] und das von Rom initiierte AICS-Programm [Armored Infantry Combat System].

Einen Monat zuvor hatten Deutschland und Italien ihre Partnerschaft im Bereich der Bodenrüstung ausgebaut und ihre Absicht bekundet, gemeinsam "neue Bereiche der Zusammenarbeit" zu erkunden, wobei sie sich auf das MGCS, das AICS, die Langstreckenartillerie der Zukunft und den kollaborativen Kampf bezogen.

Auch der deutsche Zweig von KNDS und Leonardo hatten eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der es um die "gemeinsame Umsetzung des [italienischen] Programms zur Beschaffung von Kampfpanzern mit einer Lösung auf der Grundlage des Leopard 2A8" ging.

Angesichts der erheblichen Investitionen - über 8 Milliarden Euro -, die die italienische Regierung für die Beschaffung von 132 Leopard 2A8 und 140 weiteren "abgeleiteten" Geräten [Pioniere, Abschleppwagen usw.] vorgesehen hatte, wollte Rom einen industriellen Ausgleich. Daher die Annäherung zwischen Leonardo und KNDS Deutschland in dieser Angelegenheit.

Laut Agenzia Nova soll die Produktion des Leopard 2A8, den das italienische Verteidigungsministerium bestellen will (das Parlament hat im Februar grünes Licht gegeben), größtenteils von Leonardo übernommen werden, der auch bereit ist, zu diesem Zweck Iveco Defence Vehicles zu übernehmen. Zumindest war dies der Wille Roms... Denn dieses Projekt hat sich zerschlagen.

Am 11. Juni gab KNDS bekannt, dass die Verhandlungen mit Leonardo über die italienischen Leopard 2A8 abgebrochen wurden. Auf den ersten Blick sah es nicht danach aus, dass der Konzern die "Italianisierung" dieser Panzer erfüllen würde. Dies lässt sich zumindest aus dem Kommentar des Vorstandsvorsitzenden Frank Haun schließen.

"Mit 18 europäischen Nutzerstaaten ist der Leopard 2 der Standard-Kampfpanzer auf unserem Kontinent und in der NATO. Es ist wichtiger denn je, diesen Standard zu erhalten, der einen bedeutenden Beitrag zur Interoperabilität und zur gemeinsamen Kampfkraft der europäischen Armeen und der NATO leistet", sagte Haun. "Die Parteien konnten sich nicht über die Konfiguration einigen, und daher sind auch die Gespräche über die strategische Beteiligung von Leonardo gescheitert", fügte er hinzu und versicherte, dass KNDS seine Verpflichtung zur Unterstützung der italienischen Armee aufrechterhalten werde.

Wie die Rivista Italiana Difesa [RID] berichtet, könnte das Ende der Gespräche zwischen KNDS und Leonardo für Rheinmetall, das seit 2022 seinen Panzer KF-51 "Panther" anbietet, von Vorteil sein.

Dies wird von der Agenzia Nova bestätigt. "In Anbetracht der Situation hätte die italienische Seite einen Dialog mit Rheinmetall eröffnet, das die Entwicklung des neuen Kampfpanzers Panther KF51 abschließt, [...] der stärker und leistungsfähiger als der Leopard ist. Das Management von Rheinmetall wäre eher bereit, zumindest einen Teil der Forderungen der Italiener zu berücksichtigen", argumentiert sie.

Vorteil für I:
Sie bekommen den vermutlich viel besseren, komplett neuen Kampfpanzer
(Für mich hat der A8 zu viele "Wurmfortsätze" und ist wie ein 100-fach getunter VW Golf mit abartigem Äußeren, der gern ein Porsche sein möchte)

Nachteil für I:
Sie bezahlen als Launch Customer des KF51 alle Kinderkrankheiten des KF51 mit...und dessen Auslieferung und Kampfbereitschaft wird sich bis weit in die 2030er hinziehen, wo hingegen die A8 Staaten dann schon alle umgestellt haben werden und das Produkt schlicht "läuft", weil letztlich nur ein bekannter A7V mit "Trophy Wurmfortsatz"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: KDNS - von voyageur - 20.06.2022, 16:45
RE: KDNS - von voyageur - 20.06.2022, 17:47
RE: KDNS - von Broensen - 20.06.2022, 19:02
RE: KMW+Nexter Defense Systems (KNDS) - von Milspec_1967 - 12.06.2024, 09:55

Gehe zu: