(Land) KMW+Nexter Defense Systems (KNDS)
#43
Von der Granatenproduktion bis zur Unterstützung des CAESAR: KNDS fasst offiziell Fuß auf ukrainischem Boden.
FOB (französisch)
Nathan Gain 8. Juni, 2024
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ainien.png]

KNDS hat gestern seinen Schulterschluss mit ukrainischen Rüstungsunternehmen besiegelt, ein erster Schritt hin zu einer nachhaltigen lokalen Produktion und Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte.

"Kurzfristig braucht die Ukraine Ausrüstung, um sich gegen die russische Aggression zu wehren. Langfristig wird ihre Armee weiter ausgerüstet werden müssen. Zu den Materialverkäufen kommt daher die Entwicklung von Partnerschaften zwischen unseren Verteidigungsindustrien hinzu", erinnerte Armeeminister Sébastien Lecornu.

Diese Umstellung war im September letzten Jahres anlässlich einer Ministerreise nach Kyiv angekündigt worden. Gestern wurde sie in Paris mit der Unterzeichnung mehrerer Verträge durch KNDS in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky konkretisiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Gründung einer lokalen Tochtergesellschaft, KNDS Ukraine LLC, offiziell bekannt gegeben.

Der erste operative Vertrag mit der KZVV sieht die gemeinsame Produktion von 155-mm-Artilleriegeschossen in der Ukraine vor. Laut dem Aufsichtsratsvorsitzenden von KNDS, Philippe Petitcolin, soll die Produktion in den nächsten 12 Monaten anlaufen. Ein erster Schritt auf dem Weg zur Produktion von Subsystemen oder sogar kompletten Systemen, fügte er hinzu.

KZVV ist in diesem Bereich kein Unbekannter. Das in den 1930er Jahren gegründete Unternehmen ist unter anderem an der Entwicklung und Montage der Selbstfahrerkanone 2S22 Bohdana beteiligt. Im Juli 2023 schloss sich das Unternehmen mit dem slowakischen Unternehmen Konštrukta Defence zusammen, das unter anderem für das Artilleriesystem Zuzana verantwortlich ist, um die Munitionsproduktion zu lokalisieren.

Der zweite Vertrag betrifft ebenfalls die Artillerie. Der Vertrag mit ENMEK kündigt die Einrichtung einer Wartungseinheit für die CAESAR-Kanone an. Diese "Maintenance Repair Operations Unit" wird unter anderem über additive Fertigungsmöglichkeiten verfügen, um "die Wartung und Reparatur der Kanonen zu erleichtern", wie das Armeeministerium erklärt. Bisher wurden rund 50 CAESAR 6×6 und 8×8 von Frankreich und Dänemark geliefert. Beide Länder, denen sich seit kurzem auch das Großherzogtum Luxemburg angeschlossen hat, planen die Finanzierung weiterer Exemplare.

"Vielen Dank für die Bereitstellung dieser CAESAR. Es handelt sich um eine sehr gute Kanone des Kalibers 155 mm. Seit Beginn des Krieges haben wir verschiedene Artilleriesysteme im Kaliber 155 mm eingesetzt. Die Qualität war wichtig. Ich möchte Ihnen für eines der besten Systeme danken, das wir je hatten, das CAESAR", sagte Volodymyr Zelensky.

Da fast 400 von KNDS entwickelte Plattformen bei den ukrainischen Streitkräften im Einsatz sind und etwa 250 weitere bestellt sind, wird der Wartungsbedarf immer größer werden. Der Armeeminister und der ukrainische Minister für strategische Industrie, Oleksandr Kamyshin, bekundeten ihre gemeinsame Absicht, weitere Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Rüstungsindustrien bei der Produktion und der Unterstützung von Ausrüstung zu ermitteln.

Um diese neuen Vereinbarungen umzusetzen und den bilateralen Dialog zu verbessern, vereinbarten Frankreich und die Ukraine die Einrichtung eines Lenkungsausschusses, der von Vertretern beider Regierungen gemeinsam geleitet wird.

Während die lokale Produktion anläuft, werden die Abtretungen fortgesetzt. Bis zum 1. Mai hatte Frankreich seit Beginn des Konflikts mehr als 5 Mrd. EUR an militärischer Unterstützung bereitgestellt, so das Armeeministerium in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung. Im ersten Vierteljahr wurden weitere Lieferungen im Wert von 420 Mio. EUR getätigt. Seit dem 1. Januar wurden unter anderem mehr als 100.000 Kampfrationen, 1526 Nachtsichtgeräte, 15 MILAN-Systeme und 34 zusätzliche VABs an den ukrainischen Verbündeten geliefert.

Bildnachweis: Präsidentschaft der Ukraine
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: KDNS - von voyageur - 20.06.2022, 16:45
RE: KDNS - von voyageur - 20.06.2022, 17:47
RE: KDNS - von Broensen - 20.06.2022, 19:02
RE: KMW+Nexter Defense Systems (KNDS) - von voyageur - 10.06.2024, 14:05

Gehe zu: