05.06.2024, 22:25
(05.06.2024, 21:21)Broensen schrieb: Da IRIS-T-SLS oberhalb mittlerweile gesetzt ist, stellt sich doch die Frage, welche Ziele "darunter" noch zu erwarten sind. Ist denn nicht das Zielspektrum der SADM genau das, was sich unterhalb von SLS (Helis, größere Drohnen, MFK) und oberhalb von MK (Kleinstdrohnen/LM auf Sichtlinie) einordnet? Also Kleindrohnen, die für SLS weder zu treffen sind, noch die FK-Kosten rechtfertigen, aber durch die MK aufgrund der schweren Detektierbarkeit und geringen Größe bei hoher Geschwindigkeit und Wendigkeit schwer zu bekämpfen sind? Schätze ich das falsch ein oder siehst du da ein Lücke zwischen SADM und IRIS-T-SLS, die mir entgeht?
Sollte es zu einer großen Verbreitung der Enforcer-Familie kommen, wären da sicher kostengünstige Übungs-FK sinnvoll.
Also die anspruchsvollere Detektierbarkeit rechtfertigt für sich genommen nicht den FK-Einsatz gegenüber der MK. Korrigiere mich gerne, aber auch bei schnellen/wendigen Kleindrohnen müsste man doch gerade mit der Airburst-Mun besser klarkommen. Daher ist die Frage tatsächlich: Worauf wirke ich mit SADM?
Um nicht missverstanden zu werden: Haben ist besser als brauchen, aber worauf ganz konkret schieße ich damit?🤷