Norwegen
#41
Norwegen erreicht politischen Konsens zur Stärkung seiner Verteidigung
Lignes de defense (französisch)
[Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-fran...020169.jpg]

Im April hatte Norwegen, das an Russland grenzt und Gründungsmitglied der NATO ist, angekündigt, dass es seinen Verteidigungshaushalt bis 2036 um 83% erhöhen wolle (siehe meinen Beitrag).

Am Dienstag einigten sich Regierung und Opposition einstimmig darauf, die Mittel der Streitkräfte tatsächlich aufzustocken.

Unter Berufung auf den "gefährlicheren und unberechenbareren" Nachbarn Russland hatte die Mitte-Links-Regierung Anfang April ein Programm vorgelegt, mit dem der Verteidigungshaushalt bis 2036 um 83% erhöht werden sollte, was einem zusätzlichen Aufwand von 600 Milliarden Kronen (fast 52 Milliarden Euro) entspräche.

Damals ging es um fünf neue Fregatten, ein fünftes U-Boot, mehr Luftabwehrraketen, mehr Mittel für Tiefenangriffe, Drohnen und Hubschrauber.

Da die Regierung im Parlament in der Minderheit ist, war sie jedoch auf die Unterstützung der Opposition angewiesen. Am Dienstag stellten sich alle Gruppierungen, von den Rechtspopulisten bis hin zur kleinen kommunistischen Partei, hinter den Entwurf, wobei einige Änderungen vorgenommen wurden. Der Kompromiss sieht insbesondere vor, eine Option auf ein sechstes U-Boot zu ziehen und nach dem Vorbild Washingtons ein permanentes Luftabwehrsystem zum Schutz der Region um Oslo zu installieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: