(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
#43
(03.06.2024, 14:07)Bairbus schrieb: Moin, das sehe ich komplett anders.

Wir Europäer müssen in der Lage sein, unsere Dinge ohne die Amerikaner zu transportieren. Niemand weiß, was kommt...
Der A400M und die C17 sind schon eine große Hilfe, aber ergänzende Muster sind nötig.

Ich könnte mir eine Mischung von Maßnahmen vorstellen:

Kurzfristig:
-Umbau der A330MRTT mit einer Frachtluke auf dem Hauptdeck
-Nutzung der Beluga/Beluga XL

Mittelfristig:
-Der neue A350F als Pool-Flotte (größte Frachtluke auf dem Markt, sehr große Nutzlast)

Langfristig:
-Weiterentwicklung der A400M (Stretch, Winglets, etc. als Nachfolger der eingestellten C-17)
-Gemeinsame Entwicklung mit den Amerikanern, denn auch dort braucht man einen Nachfolger von C5M und C-17


Und natürlich darf man die Fähigkeit des Seetransportes nicht unterschätzen. Zwar ist die Geschwindigkeit deutlich geringer, aber dafür die Kapazität um ein Vielfaches höher.

Ändert nichts an der Tatsache, dass ausser den genanten drei EU Nationen , der Rest eben nur sehr wenig Bedarf an den Groß Transport Lösungen hat.
Und nur um alle 2 Jahre mal was nach Asien zur "Polizeiboot F-125 Urlaubsreise" hinzujuckeln lege ich so ein Projekt nicht mit deutschen Steurgeldern an.
Das sollen hübsch die drei genanten Staaten plus natürlich USA bezahlen.
D kann bei Bedarf mieten...fertig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA - von Milspec_1967 - 03.06.2024, 16:56

Gehe zu: