03.06.2024, 14:07
(03.06.2024, 01:12)Milspec_1967 schrieb: Strategischen lufttransport mit "kriegs Masse Transport Fähigkeiten" benötigen in Europa nur drei ehemalige Kolonialmächte für ihr Übersee Engagement (F/UK/NL).
Der Rest der Länder definitiv nicht.
Im Frieden kann der Rest das anmieten, was da ist oder bei dem Amis buchen... Fertig.
Ich sehe keinen Sinn Milliarden für nix sinnvolles zu verschwenden....
Wir (D) brauchen Artillerie,, Artillerie, Artillerie.... Drohnen, etwas Panzer Kräfte, Reservisten und... Milliarden schuss Munition!!
Moin, das sehe ich komplett anders.
Wir Europäer müssen in der Lage sein, unsere Dinge ohne die Amerikaner zu transportieren. Niemand weiß, was kommt...
Der A400M und die C17 sind schon eine große Hilfe, aber ergänzende Muster sind nötig.
Ich könnte mir eine Mischung von Maßnahmen vorstellen:
Kurzfristig:
-Umbau der A330MRTT mit einer Frachtluke auf dem Hauptdeck
-Nutzung der Beluga/Beluga XL
Mittelfristig:
-Der neue A350F als Pool-Flotte (größte Frachtluke auf dem Markt, sehr große Nutzlast)
Langfristig:
-Weiterentwicklung der A400M (Stretch, Winglets, etc. als Nachfolger der eingestellten C-17)
-Gemeinsame Entwicklung mit den Amerikanern, denn auch dort braucht man einen Nachfolger von C5M und C-17
Und natürlich darf man die Fähigkeit des Seetransportes nicht unterschätzen. Zwar ist die Geschwindigkeit deutlich geringer, aber dafür die Kapazität um ein Vielfaches höher.