02.06.2024, 17:57
(02.06.2024, 17:44)Kopernikus schrieb: https://www.army-technology.com/projects...e/?cf-view und andere geben für Iron Dome Abfangrichweiten von 4-70km an. Ob es tatsächlich 70km sind, aber merklich weiter als RAM.
Der Unterschied ist zudem, sie ist radargelenkt und C-Dome kann vertikal starten.
Ich habe ja nichts gegen IRIS-T !
Aber es hat hier noch keiner dargelegt, dass eine infrartotgelenkte Abfangrakete besser ist als eine radargelenkte !
Und man sollte erst überlegen, was die Hauptbedrohung für das Schiff ist: eine houthi-Drohne oder ein Seaskimmer.
Generell stimme ich dem zu was Helios geschrieben hat, lasst es uns ausprobieren.
Ich füge nur hinzu, es soll die bessere Rakete eingerüstet werden, nicht die mit der größten deutschen Industriebeteiligung.
Da halte ich es auch wie Helios es schrieb, für den Schutz der Kameraden, des Schiffes und der Mission darf man auch etwas mehr ausgeben, weil das steht an erster Stelle.
Und wenn wir dabei sind: Wer setzt sonst SAMs auf Schiffen mir Infrarotsuchkopf auf mittlere Reichweiten ein? (nicht als CIWS à la RAM) Wir befinden uns schliesslich auf See. (SM-6 zum Abfangen von IRBM und SRBM lassen wir mal aussen vor)
NOPE
Tamir hat nur 7 km Reichweite!
und das Thema hat nix mit F125 zu tun