02.06.2024, 00:41
(01.06.2024, 18:58)Nightwatch schrieb: Stelle dir vor in einer Lage mit schon Hunderttausenden auf den Straßen werden Revolutionsführer, Präsident, Wächterrat oder die Führung der Revolutionsgarden aus dem Spiel genommen. Parallel legt ein massiver Cyberangriff die Kommunikationswege des Regimes lahm. Aus dem entstehenden Machtvakuum würde die Instabilität entstehen, die notwendig ist um das Regime kollabieren zu lassen.
Sprichst Du von Terror?
Zitat:Heute in 2024 können wir immer noch handeln und sollten es schleunigst angehen. 2034 wird man sich in den Allerwertesten beißen und sich fragen warum man nicht längst gehandelt hat.
Weder Israel noch die USA sehe ich in der allerbesten Verfassung für einen konventionellen Krieg gegen den Iran. In welcher Schlagdistanz sieht du denn überhaupt eine Chance militärisch als David in der Runde? Der Weg nach Teheran ist sehr weit. Die Chance dass ein israelisch, amerikanischer Angriffskrieg zum Winning von Hearts and Minds im Iran beitragen würde, halte ich für eine gewagte These. Wahrscheinlicher ist, dass durch Bomben äußerer Feinde, innere Streitigkeiten zurückgestellt werden. Der Nationalismus ist relativ stark ausgeprägt über die politischen und religiösen Überzeugungen hinweg.
Zitat:Dass der Iran bislang so klug war keinen Atomtest durchzuführen ändert an der Gesamtentwicklung nichts. Tatsächlich würde ich als Iran solange irgend möglich keinen Atomtest durchführen und mich der Schwelle zu Atommacht graduell annähern ohne sie je offiziell zu überschreiten.
Wozu überhaupt? Ein Atomtest kann in Nordkorea im Beisein iranischer Ingenieure durchgeführt werden, wenn man das denn für notwendig hielte. Das kostet sicher ein paar Diesel-Ladungen extra. Die Kettenreaktion selbst und der Aufbau ist aber auch Open Source Physik. Um Zünder und Klimbim in der Praxis zu Testen, muss man glaube ich keine atomare Kettenreaktion notwendigerweise auslösen.
Grundsätzlich wäre es derzeit höchst unklug für den Iran einen Atomwaffentest durchzuführen.
Da hätten sie nichts gewonnen, außer sehr viel Shitstorm zu unpassender Zeit.
Zitat:Glücklicherweise hatte wir in der gesamten Menschheitsgeschichte noch keinen atomar bewaffneten Endzeitkult im Untergang. Genau dahin aber geht die Entwicklung. Völlig unweigerlich.
Israel? Die gehen vielleicht noch vor Nordkorea hops, wenn die so weitermachen.
Zitat:Der Iran wird die Bombe bauen. Vielleicht nicht jetzt sofort aber wir sind schon bei wenigen Monaten
Manche Quellen sprechen von Kapazitäten zum Bau von 3-4 Bomben pro Monat. Ich kenne mich da aber nicht aus und die Frage ist auch wie groß dann so eine Bombe ist. Aber sie sagen ja relativ offiziell und offen, dass sie solange auf den Atomwaffenbau verzichten, bis die eigene Existenz bedroht wird.
Zitat:Wir leben in einer Zeit in der wenigstens ein sehr alter und einen relativ neuen Faktor in einer derart prekären Mischung aufeinandertreffen, dass wir uns nicht erlauben können mit den Schultern zu zucken und laufende Konflikte ohne Lösung abmoderieren und wegschieben zu wollen. Den neuen Faktor haben ich oben schon beschrieben – Atomwaffen und darüber hinaus ganz allgemein biologische, chemische oder digitale Massenvernichtungswaffen erhöhen den Einsatz auch angesichts globaler Abhängigkeiten für die menschliche Zivilisation insgesamt derart (und das gilt erst Recht mit diesen Waffen in den Händen radikalisierter, irrationaler Akteure), dass wir uns keine ausgewachsenen Kriege mit diesen Waffen leisten können.
Israel verfügt über alle diese betreffenden Waffen, hat eine kernrassistische Staatsphilosophie und scheut auch nicht davor zurück ganze Landstriche auszulöschen. Aber die Augen soll man schön auf die Iraner richten. Hehe.. Wasser predigen und Wein saufen.
Zitat:Den zweiten Faktor sehen wir durch die Menschheitsgeschichte hindurch: Zerfallene Imperien, aufstrebende Mächte und Power Competition beginnen Kriege. Wir hatten großes Glück, dass der Untergang der Sowjetunion nicht in einem nuklearen Schlagabtausch geendet ist und sich die Zerfallskriege über Jahrzehnte gestreckt haben. Da gibt es aber keine Garantie und ausgestanden ist es noch lange nicht, im Gegenteil. Parallel zu den Nachwehen des Untergangs des Sowjetimperiums spielen wir jetzt schier im Zeitraffer das Ende des Pax Britannica/Americana durch und wickeln wesentliche Elemente der Globalisierung gleich mit ab. Während im Fernen Osten ein neuer Hegemon mit imperialen Ambitionen aufsteht, im Mittleren Osten die religiös motivierten Konflikte auch nach 20 Jahren Krieg nicht nur weitergehen sondern an Schärfe gewinnen und über allen Akteuren das final anmutende Damoklesschwert einer Demographischen Todeszone und Klimatischer Veränderungen schwebt.
Was stimmt Dich denn so optimistisch, dass das zionistische Israel länger die Kontrolle über sein Land behält, als die Velayat-e Faqih im Iran? Vielleicht sind die israelischen Atomwaffen auch in 10 Jahren im Besitz radikaler Islamisten? Wissen wir sicher, was alles noch passieren wird?