(Land) Einsatz der Bundeswehr in Niger (EU Military Partnership Mission in Niger)
#6
Also nun doch noch etwas länger?
Zitat:Deutschland will Militärstützpunkt in Niger für Krisenvorsorge erhalten

Deutschland und Niger haben am 29.05.2024 eine Übergangsvereinbarung geschlossen, die es deutschen Kräften weiterhin erlaubt, sich im Land aufzuhalten. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) hervor.

Mit diesem Abkommen könne der Lufttransportstützpunkt in der Hauptstadt Niamey vorerst weiter durch die Bundeswehr betrieben werden, heißt es. Ohne die Vereinbarung hätte die Bundeswehr das Land am 31.05.2024 verlassen müssen, da das bestehende Stationierungsabkommen mit Niger teil des MINUSMA-Bundestagsmandats ist, das zu besagtem Stichtag ausläuft. [...]

Weiter heißt es: „Die Bundeswehr wird den Lufttransportstützpunkt Niamey mit deutlich reduziertem Personal als sogenannte ‚bemannte Cold Base‘ weiter betreiben.“

Dieser Weiterbetrieb soll offenbar auch über das Ende der EU-Mission im Niger (EUMPM Niger), die offiziell Ende Juni 2024 ausläuft, aufrechterhalten werden. Auf Nachfrage für den Grund hierfür heißt es von einem Sprecher des BMVg: „Der Lufttransportstützpunkt Niamey soll die militärische Präsenz im Sahel-Raum sichern und unsere Reaktionsfähigkeit auf Krisen im Sahel und in Westafrika erhöhen.“
https://esut.de/2024/05/meldungen/49998/...-erhalten/

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einsatz der Bundeswehr in Niger (EU Military Partnership Mission in Niger) - von Schneemann - 30.05.2024, 15:55

Gehe zu: