(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
Diese Zeiten sind noch lange nicht vorbei, die Teenserie haben immernoch bzw. wieder in deutlich größeren Umfang Unfälle in der höchsten Kategorie zu verzeichnen als die F-35. Ist halt so.
STOVL ist dabei immer fehleranfälliger sein als CTOL. Insofern müsste man streng genommen die einzelnen F-35 Varianten auch jeweils für sich betrachten, was die Statistik für die F-35A nocheinmal extrem aufwerten würde.
Rafale und Eurofighter haben ähnlich gute bzw. noch bessere Statistiken. Da kommen eine ganze Reihe von Faktoren zusammen: zwei Triebwerke, qualitative wie quantiative Nutzungsintensität, höhere Wartungsqualität und -kosten, technologisches Mittelmaß, technische Ausgereiftheit...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Nightwatch - 29.05.2024, 17:18
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: