(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Allgemein:

Was für Reichweiten wird in Zukunft der NNbs umfassen? Bis zu welcher Entfernung wird man von NNbs sprechen ?

Desweiteren ist der Laser auf Stryker nur ein Beispiel am unteren Leistungsrand dieser Systeme. Man könnte auf einem Fahrzeug mit einem wesentlich stärkeren Motor auch erheblich leistungsfähigere Laser montieren.

Mal als Gedankenbeispiel: man nehme eine Leo 2 Wanne, bei welcher der Motor 1103 kW produziert. Zum Vergleich: ein Stryker hat gerade mal 260 kW. Wir sprechen hier als vom ungefähr 4-Fachen an Leistung.

Ein solcher FlaL-Panzer hätte einen erheblichen Panzerschutz, und könnte damit auch "vorne" agieren, der Laser könnte gut geschützt verbaut werden und er wäre immens viel leistungsfähiger. Aktuell hat der Stryker beispielsweise nur einen 50 kW Laser, weil der Motor nicht mehr hergibt und keine zusätzliche Leistung abgreifbar ist. Dabei gibt es bereits hier und heute einsatzfähige 300 kW Laser welche in Landfahrzeuge eingebaut wurden.

Darüber hinaus kann man solche wesentlich leistungsfähigeren Laser als Pulsed Laser konzipieren. Dann könnte man auf einer Leo 2 Wanne mit einem solchen FlaL-Panzer immense Leistungen bei einem solcher Laser-Puls erzielen. Damit könnte man etwaig auch elektronische Systeme durch Interferenzen überladen, was einen solchen Laser dann auch dazu befähigt wie eine Art EMP zu wirken. Gerade gegen Drohnen wäre das recht brauchbar. Lockheed Martin arbeitet zudem aktuell sogar schon an einem 500 kW Laser für Landfahrzeuge, da sprächen wir dann schon vom 10-fachen (!) dessen was auf dem Stryker montiert ist.

These: er würde in den Reichweiten die NNbs sind wirksam sein. Und was außerhalb dieser Reichweiten liegt, ist Aufgabe anderer Systeme.


Milspec:

Zitat:Der Laser ginge nur als BK Ersatz nur gegen klein bis mittelgroße Drohnen

Was ja genau der Bereich ist, für den NNbs vorgesehen ist. Und das was weiter weg ist und/oder größer ist, erledigt man mit Raketen. Gerade Helis, Tiefflieger usw. wird man mit einer MK nicht unbedingt erwischen.

Desweiteren ist zu Bedenken, dass Laser meiner rein privaten Einschätzung nach ungefähr zeitgleich zu zumindest teilautonomen Drohnenschwärmen einsatzfähig sein werden.


Helios:

Zitat:Aktuell sind Laser in meinen Augen noch zu spezialisiert,

Was bedeutet zu spezialisiert in diesem Kontext ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Quintus Fabius - 28.05.2024, 00:54
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: