26.05.2024, 19:41
(26.05.2024, 15:55)Broensen schrieb: Hast du die beiden Kaliber vertauscht, oder meinst du das nicht bezüglich des Leistungspotentials, sondern aufgrund des Platzbedarfs?
Es geht um Größe und Gewicht, 30x173 ist signifikant größer und schwerer als 30x113, ob es mit letzterer funktioniert müsste auch erst noch praktisch festgestellt werden, soll aber möglich sein. Ob es nun auf IRIS-T hinaus läuft, oder welches Potenzial Cheetah/SkyKnight bietet, oder ob eine gänzlich andere Lösung interessant wäre sei dahingestellt. Der relevante Punkt ist aber, dass die Raumabdeckung und damit der FK die Vorgaben machen muss, aktuell wird die 30x173 ins Zentrum gestellt und geschaut, wie diese effektiv erweitert werden kann. Und das halte ich für einen Fehler. Insbesondere SADM, was für mich eher ein Infanterie-FK ist.
Zitat:Und wo liegt bei beiden Systemen der Munitionsverbrauch je Bekämpfungsvorgang? Das muss man ja mit dem Preis verrechnen.
Definitiv höher.

Zitat:IRIS-T + MK + Sensorik + System/Kommunikation + geschütztes Personal
Hältst du das nicht für ein bisschen viel auf einem einzelnen Fahrzeug?
Ganz allgemein? Nein, sonst hätte ich das ja nicht als in meinen Augen sinnvolle Variante bezeichnet. IRIS-T (ursprünglich mal vier, inzwischen sogar sechs oder womöglich acht) plus Sensorik plus Kontrolle soll ja kommen auf Boxer-Basis, die Integration einer entsprechenden MK-Waffenstation wird nicht das grundsätzliche Problem sein. Und je nach Verwendungszweck muss es auch nicht der Boxer als Basis sein, für die schweren Einheiten wäre eine Kettenbasis viel sinnvoller, zum Schutz von stationären/teilstationären Systemen kann das ganze auch auf passende LKWs gesetzt werden.