(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(26.05.2024, 17:05)Kopernikus schrieb: Asroc hat laut wiki eine Reichweite von 10 km.
Mir wäre da auch MILAS lieber, aber das wären zusätzliche Starter und somit wieder Gewicht. Es sei denn, man ersetzte Harpoon durch Otomat+Milas.
Zitat:Damit kann die Schiffsbesatzung üben, eventuell können deutsche Piloten und Wartungspersonal das englische Kontingent unterstützen (Fähigkeitserhalt).
Fähigkeitserhalt ist irrelevant, da die Fähigkeit ja mit den NH90 auf den anderen Fregatten weiter vorhanden ist.


Wir können uns ja 'ne Mistral oder von den personalschwachen Niederländern die Karel Doorman leihen und damit die F123B als Hubschrauberlieferanten begleiten. Wink

(26.05.2024, 18:03)DeltaR95 schrieb: der japanische Type 07 VL-ASROC je nach Quelle bei 30km+ bis 50 km+.
Gäbe es da irgendwelche größeren Hürden hinsichtlich Exportfreigaben oder FüWES-Integration?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Broensen - 26.05.2024, 18:34
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: