(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(25.05.2024, 19:37)DeltaR95 schrieb: Welche Feuerleitfähigkeiten für Lenkflugkörper hat ein Hensoldt TRS-3D/4D? Genau, gar keine.

Wie bitte?
A TRS4D = B TRML4D C/G Band Technologie identisch... A = Marine/ B = Land
Zitat Wikipedia zu TRML4D :
"Das Radar moduliert zeitgleich mehrere digital geformte Strahlen und ist für die Luftzielerkennung im Nah- und Fernbereich sowie für die zeitgleiche Waffenzuweisung konzipiert....."
"Der Lenkflugkörper wird an den voraus errechneten Kollisionspunkt des Zieles und der Lenkwaffe verschossen. Das Feststoffraketentriebwerk beschleunigt den Lenkflugkörper auf rund 1020 m/s (Mach 3). Während des Marschfluges wird der Lenkflugkörper weiter über den Datenlink mit Daten des Überwachungsradars versorgt. Die Steuerung erfolgt in dieser Flugphase hierbei mittels Global Positioning System und dem Inertialen Navigationssystem. Für den Endanflug wird die Ogive an der Lenkflugkörperspitze abgesprengt und der Infrarotsuchkopf wird freigelegt."

Wie ich sinngemäß schon ausgeführt habe:
Die FK Ausstattung bestimmt das Radar,... nicht umgekehrt.!

Die US Navy benötigt weiterhin 3 völlig veraltete Non AESA Beleuchter SPG 62, um ESSM leiten zu können!!

Wenn Deutschland Patriot UND Iris-t SLM wählt, wirkt das Spy 6 (V1), ggf mit mehr Modulen als in der Arleigh Burke, komplett für die Patriot PAC3 in long Range AAW und BMD und TRS 4D erfasst Ziele für und leitet IRIS T SLM für Medium Range AAW.
Beide Als 4 Modul System, mit AESA Strahlschwenkung für dutzende Ziele gleichzeitig.
TRS-4D die Erstflug Phase über Datenlink passiv... Endanflug bis Ziel ist Infrarot AKTIV bei IRIST SLM.

Wichtig :
Zudem lässt dies die super Option offen, die auf 20 Fuß Std Container basierte IRIS T SLM auf dem Heli Deck der K130 2x octa Pack quer (1links eins rechts geöffnet) aufzustellen und so zur Not eine "Begleit Mini Fregatte" gegen ASM/Drohnen etc. zu spielen....mit 76mm, 2x RAM und IRIS T hätte es dafür keine schlechten Voraussetzungen!
Eine Möglichkeit, die noch nicht öffentlich diskutiert wurde...nur von mir.
Aber man kann sich die Frage stellt, warum wohl die ersten K130 mit TRS 4D teuer nach gerüstet werden... Für RAM und 76mm wird das sicherlich nicht benötigt...
https://esut.de/2021/02/meldungen/25606/...ernisiert/

Fszit:
Es gibt für mich keinen Sinn in Punkto Logistik Gleichheit (PATRIOT UND IRIS-T SLM werden bei der Luftwaffe dann seit Jahren eingeführt sein, wenn die ersten F-127 2033 oder so gebaut sein werden) und gewünschte Waffen und Sensoren Wirksamkeit etwas anderes einzubauen.

Ich bin wirklich gespannt, was es dann wirklich im gewählten Entwurf des Schiffes wirklich wird bei Sensoren und FK.

Ich wäre sehr verwundert, wenn TKMS nicht den Zuschlag erhält für den A400D Vorschlag.
Bislang hat sich noch keine andere deutsche werft genötigt gesehen, einen Vor Entwurf zu veröffentlichen... TKMS sehr wohl.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Milspec_1967 - 26.05.2024, 02:02
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21

Gehe zu: