(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(25.05.2024, 08:40)Helios schrieb: Das sind aber Zusatzaufgaben, die ein Hubschrauber erledigt, wenn er eh vorhanden ist. Nur für diese Aufgaben schafft niemand Bordhubschrauber an. Echte Einsatzaufgaben wären Aufklärung, Bekämpfung von leichten Überwasser- oder Luftzielen und Boardingeinsätze. Und da stellt sich die Frage, was nun abseits von ASW wirklich gebraucht wird und welche Typen das erfüllen können. Für IKM würde ich für die F123 nichts beschaffen, was bleibt da noch groß übrig? Aufklärung eventuell, da geht es aber in Richtung unbemannte Systeme.


Das sind ganz normale Aufgaben eines Helikoptern an Bord. Auch bei F124 und F125 werden die NH90 viele andere Aufgaben neben der U-Jagd ausüben.

Eine Fregatte ohne Helikopter ist momentan noch nicht denkbar. Dafür sind Drohnen noch zu weit entfernt.

Ich sehe folgende Optionen:

1. SeaLynx weiterfliegen
2. Den AW159 beschaffen
3. Den Airbus Panther für den Übergang beschaffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Bairbus - 25.05.2024, 19:56
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: