24.05.2024, 16:20
Es wird immer lächerlicher.
https://www.tagesschau.de/ausland/igh-is...h-100.html
Hält sich Israel nun daran, haben die Hamas eine "garantiert geschützte Hochburg" um sich in aller Ruhe neu zu organisieren.
Hält sich Israel nicht daran, wird man international (noch mehr, als sowieso schon) geächtet.
Desweiteren haben die Schreihälse nun ein weiteres Urteil, welches ihre Darstellung vom "Monster Israel" untermauert.
Man muss sich langsam fragen, inwiefern der internationale Gerichtshof selbst überhaupt noch neutral handelt.
Man hätte den ganzen Krieg wohl von Anfang an wesentlich schneller und wesentlich konsequenter durchführen sollen, wie es hier auch des öfteren gefordert wurde.
Ist vielleicht ein schlechter Vergleich, da diverse Parameter höchst unterschiedlich sind. Aber: Am Beispiel Bergkarabach (Armenien / Aserbaidschan) sieht man aber meines Erachtens nach, dass ein massiver Einsatz ala "kurz und schmerzvoll" häufig doch zielführender ist. Das dort mehr als hunderttausend Menschen vertrieben wurden interessiert heute keinen mehr und die geschaffenen Fakten stellt auch kaum noch jemand in Frage.
Kurzum - Im Endeffekt war man wohl zu zögerlich und nun hat man diverse negative Begleiterscheinungen, steht international im schlechten Licht (trotz aller Versuche, einen "sauberen" Krieg zu führen) und kommt aus diesem Sumpf nichtmehr heraus. Und das alles nur, weil man Menschen schützen wollte, welche das Massaker an der eigenen Bevölkerung am 07. Oktober in großen Teilen bejubelt haben.
Das Ziel, die Hamas gänzlich zu zerschlagen, wird nun noch unwahrscheinlicher. Die Frage, was mit dem Gazastreifen nach dem Krieg passieren soll wenn man nichtmal die Infrastruktur der Terroristen in den großen Städten ausschalten darf, wird sich durch dieses Urteil auch nicht leichter beantworten lassen.
Zitat:Israel muss seine Offensive in Rafah im südlichen Gazastreifen sofort beenden. Die humanitäre Lage in der Stadt sei "katastrophal", so der Internationale Gerichtshof zur Begründung. Das Urteil des Weltgerichts ist bindend.
https://www.tagesschau.de/ausland/igh-is...h-100.html
Hält sich Israel nun daran, haben die Hamas eine "garantiert geschützte Hochburg" um sich in aller Ruhe neu zu organisieren.
Hält sich Israel nicht daran, wird man international (noch mehr, als sowieso schon) geächtet.
Desweiteren haben die Schreihälse nun ein weiteres Urteil, welches ihre Darstellung vom "Monster Israel" untermauert.
Man muss sich langsam fragen, inwiefern der internationale Gerichtshof selbst überhaupt noch neutral handelt.
Man hätte den ganzen Krieg wohl von Anfang an wesentlich schneller und wesentlich konsequenter durchführen sollen, wie es hier auch des öfteren gefordert wurde.
Ist vielleicht ein schlechter Vergleich, da diverse Parameter höchst unterschiedlich sind. Aber: Am Beispiel Bergkarabach (Armenien / Aserbaidschan) sieht man aber meines Erachtens nach, dass ein massiver Einsatz ala "kurz und schmerzvoll" häufig doch zielführender ist. Das dort mehr als hunderttausend Menschen vertrieben wurden interessiert heute keinen mehr und die geschaffenen Fakten stellt auch kaum noch jemand in Frage.
Kurzum - Im Endeffekt war man wohl zu zögerlich und nun hat man diverse negative Begleiterscheinungen, steht international im schlechten Licht (trotz aller Versuche, einen "sauberen" Krieg zu führen) und kommt aus diesem Sumpf nichtmehr heraus. Und das alles nur, weil man Menschen schützen wollte, welche das Massaker an der eigenen Bevölkerung am 07. Oktober in großen Teilen bejubelt haben.
Das Ziel, die Hamas gänzlich zu zerschlagen, wird nun noch unwahrscheinlicher. Die Frage, was mit dem Gazastreifen nach dem Krieg passieren soll wenn man nichtmal die Infrastruktur der Terroristen in den großen Städten ausschalten darf, wird sich durch dieses Urteil auch nicht leichter beantworten lassen.