(Europa) Streitkräfte der Niederlande: Land- & Luftmacht
#38
Thales erhält den Zuschlag für die Modernisierung der taktischen C2-Systeme der niederländischen Verteidigung.
FOB (französisch)
Nathan Gain 23 Mai, 2024
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ndaise.png]
Thales steuert auf einen weiteren Erfolg in den Niederlanden zu, wo die lokale Niederlassung des französischen Konzerns ausgewählt wurde, um einen wichtigen Teil des Programms zur Modernisierung der taktischen Kommunikationssysteme umzusetzen.

Das Projekt mit dem Namen "C2Infra" umfasst die Beschaffung neuer taktischer Kommunikations- und Kommandomittel zwischen und innerhalb von Fahrzeugen, Waffensystemen, Flugzeugen, Schiffen und anderen militärischen Plattformen. Dazu gehören unter anderem Sprech- und Intercom-Kapazitäten sowie Datenspeicherung und -verarbeitung.

C2Infra ist Teil des Unterprogramms "Platform IT Infrastructure", das wiederum Teil des Großprogramms Foxtrot ist, das auf die Erneuerung der taktischen Kommunikation und der niederländischen IT-Infrastruktur abzielt. Dazu gehören eine neue Generation von Software-Funkgeräten und die Erweiterung der Konnektivität durch zivile Standards wie 4G/5G/Wifi und Satellitenkommunikation. Letztendlich werden etwa 3500 Kämpfer, 8000 Fahrzeuge, 135 Schiffe und 170 Flugzeuge und Hubschrauber in diese "Blase" der nächsten Generation eingebunden sein. In den nächsten zehn Jahren sollen bis zu 2,5 Mrd. Euro dafür aufgewendet werden.

Das sensible Thema C2Infra beinhaltet besondere Herausforderungen im Bereich der nationalen Sicherheit und der strategischen Autonomie. Angesichts der zunehmenden Cyberbedrohungen ist die Bevorzugung eines "industriellen Partners ohne starke Abhängigkeiten von ausländischen Lieferketten und Kompetenzen eine operative Notwendigkeit", wie der Staatssekretär für Verteidigung Christophe van der Maat gestern in einem Parlamentsdokument feststellte. Um eine schnelle Implementierung zu ermöglichen, wird der Kauf von Produkten aus dem Regal bevorzugt.

Das Verteidigungsministerium ist der Ansicht, dass nur Thales Nederland alle diese Kriterien erfüllt. Die C2-Infra-Komponente wird daher an Thaleshalde vergeben, wobei Artikel 346 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) herangezogen wird, um eine Ausschreibung aufgrund nationaler Sicherheitsinteressen zu vermeiden.

Die offizielle Bekanntgabe des Auftrags wird für das erste Quartal 2025 erwartet. Die Kosten des Vorhabens sind noch nicht bekannt. Diese werden durch das Unterprogramm "Platform IT Infrastructure" aufgestockt, für das die niederländische Verteidigung zwischen 250 Mio. € und 1 Mrd. € investieren will. Da C2 Infra den größten Teil der Anstrengungen ausmacht, kann Thales einen weiteren großen Sieg mit einem langjährigen Partner erwarten.

Bildnachweis: Niederländisches Verteidigungsministerium
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von beat - 04.03.2004, 09:59
RE: Streitkräfte der Niederlande: Land- & Luftmacht - von voyageur - 23.05.2024, 13:48
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 07.03.2004, 10:19
[Kein Betreff] - von noob - 07.03.2004, 11:08
[Kein Betreff] - von Ecko - 07.03.2004, 12:06
[Kein Betreff] - von pseunym - 07.03.2004, 12:21
[Kein Betreff] - von beat - 07.03.2004, 13:02
[Kein Betreff] - von ERIEYE - 07.03.2004, 14:18
[Kein Betreff] - von noob - 07.03.2004, 18:17

Gehe zu: