(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(22.05.2024, 20:19)Helios schrieb: Für mich wäre der Aufwand für ein solches Ergebnis schlicht zu hoch, da würde ich dann eher neue Maschinen für die U-Jagd ausgerüstet beschaffen und diese im Zweifel nach der Ausmusterung der F123 für andere Zwecke weiterverwenden, oder an befreundete Nationen innerhalb der NATO abgeben. Davon abgesehen glaube ich aber eh nicht, dass die Royal Navy eine relevante Zahl an Maschinen abgeben würde.

Da gebe ich dir recht, es ist eher eine akademische Diskussion - zudem bezweifle ich stark, dass die Marine genügend Piloten aufbieten kann, um drei Muster (AW-159, Sea Lion, Sea Tiger) auch nur temporär gleichzeitig betreiben zu können.

Die Entscheidung für die AW-159 als Interimslösung hätte Anfang der 2000er Jahre bzw. noch 2010 Sinn ergeben, als der Zulauf der NH90 Derivate der Marine sich so verzögert hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von DeltaR95 - 22.05.2024, 20:43
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: