19.05.2024, 12:50
Naja, man muss die Intensität der Kämpfe nun auch nicht überzeichnen, kein Verband stand mehr als drei Monate im Kampf und schon garnicht die letzten fünf Monate.
----
Was die politischen Kabbeleien angeht würde ich von den Akeuren Gantz und Gallant gerne mal eine gangbare Lösung hören anstatt nur Kritik daran, dass Netanyahu (auch) keine anbietet. Die Erkenntnis, dass es unter den gegebenen politischen Rahmenbedingungen jenseits des Ansatzes das militärische Potential der Hamas auf ein Minimum zu reduzieren keine gangbaren Lösungen gibt steht so seit vielen Monaten im Raum.
Im Prinzip gibt es da vier denkbare Modelle:
Die Hamas verbleibt stark geschwächt im Gazastreifen - darauf läuft es aktuell hinaus
Israel annketiert weite Teile des Streifens und vertreibt die Bewohner - das möchte Rechtaußen aber ansonsten niemand
Die PA übernimmt unterstützt von arabischen Akteuren die Kontrolle - das will und kann die PA nicht
Eine internationalere Truppe überimmt die Kontrolle - weder arabische noch westliche Akteure wollen da reingezogen werden
Entsprechend wird es auch keine magische Lösung geben. Alle Post-Hamas Szenarien scheitern schon an dem Umstand, dass weder Netanyahu noch Gantz oder Gallant bereit sind die IDF in den freigekämpften Räumen zu belassen um ein Wiedererstarken der Hamas als zivile Ordnungsmacht zu verhindern. Solange man der Hamas die Kontrolle des Gazastreifens eben garnicht streitig macht sondern sich auf die Zerschlagung des militärischen Potentials der Truppe konzentriert bleibt die Hamas als Akteur im Spiel und kann nicht einfach magisch durch irgendwelche anderen Strukturen ersetzt werden.
Insofern - auch einen Benny Gantz dürfte die Unsinnigkeit seiner Forderungen klar sein. Ich denke das er da eher darauf abzielt durch ein Ausscheiden aus dem Kabinett den politischen Druck auf Netanyahu zu erhöhen um Neuwahlen noch möglichst dieses Jahr durchzusetzen.
Schließlich zeichnet sich nach den jüngeren Umfragen schon ab, dass die Werte von Blue&White zunehmend ins rutschen geraten. Gantz kann aktuell im Koalitionspoker zwar deutlich mehr Stimmen auf sich vereinigen als Netanyahu, aber wenn die Entwicklung so weiter geht und sich die Parteien im rechten Lager konsolidieren ... Netanyahu könnte auch ohne Gantz bis 2026 durchregieren. Kein Mensch weiß was dann ist, aber der politische Stern von Gantz könnte bis dahin längst verglüht sein.
Entsprechend ist sein Moment eigentlich jetzt. Aber wegen eines Ultimatums zefällt die Regierungskoalition noch lange nicht.
----
Was die politischen Kabbeleien angeht würde ich von den Akeuren Gantz und Gallant gerne mal eine gangbare Lösung hören anstatt nur Kritik daran, dass Netanyahu (auch) keine anbietet. Die Erkenntnis, dass es unter den gegebenen politischen Rahmenbedingungen jenseits des Ansatzes das militärische Potential der Hamas auf ein Minimum zu reduzieren keine gangbaren Lösungen gibt steht so seit vielen Monaten im Raum.
Im Prinzip gibt es da vier denkbare Modelle:
Die Hamas verbleibt stark geschwächt im Gazastreifen - darauf läuft es aktuell hinaus
Israel annketiert weite Teile des Streifens und vertreibt die Bewohner - das möchte Rechtaußen aber ansonsten niemand
Die PA übernimmt unterstützt von arabischen Akteuren die Kontrolle - das will und kann die PA nicht
Eine internationalere Truppe überimmt die Kontrolle - weder arabische noch westliche Akteure wollen da reingezogen werden
Entsprechend wird es auch keine magische Lösung geben. Alle Post-Hamas Szenarien scheitern schon an dem Umstand, dass weder Netanyahu noch Gantz oder Gallant bereit sind die IDF in den freigekämpften Räumen zu belassen um ein Wiedererstarken der Hamas als zivile Ordnungsmacht zu verhindern. Solange man der Hamas die Kontrolle des Gazastreifens eben garnicht streitig macht sondern sich auf die Zerschlagung des militärischen Potentials der Truppe konzentriert bleibt die Hamas als Akteur im Spiel und kann nicht einfach magisch durch irgendwelche anderen Strukturen ersetzt werden.
Insofern - auch einen Benny Gantz dürfte die Unsinnigkeit seiner Forderungen klar sein. Ich denke das er da eher darauf abzielt durch ein Ausscheiden aus dem Kabinett den politischen Druck auf Netanyahu zu erhöhen um Neuwahlen noch möglichst dieses Jahr durchzusetzen.
Schließlich zeichnet sich nach den jüngeren Umfragen schon ab, dass die Werte von Blue&White zunehmend ins rutschen geraten. Gantz kann aktuell im Koalitionspoker zwar deutlich mehr Stimmen auf sich vereinigen als Netanyahu, aber wenn die Entwicklung so weiter geht und sich die Parteien im rechten Lager konsolidieren ... Netanyahu könnte auch ohne Gantz bis 2026 durchregieren. Kein Mensch weiß was dann ist, aber der politische Stern von Gantz könnte bis dahin längst verglüht sein.
Entsprechend ist sein Moment eigentlich jetzt. Aber wegen eines Ultimatums zefällt die Regierungskoalition noch lange nicht.