(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(18.05.2024, 19:07)Milspec_1967 schrieb: Nur zur Ergänzung : F-123 bekommt 2x Ceros... Vorne und hinten.
Ist auch auf den gängigen Abbildungen so zu sehen.

Was ich mich nur frage :
Was würde denn da 2021 beauftragt?
Da hieß es genau dasselbe wie jetzt!!!

Das erste Schiff (Schleswig-Holstein) ist für den Umbau schon lange in der werft.
Zitat Marineforum:
"Beginnend mit Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN läuft der Umbau bereits und soll für alle vier Schiffe 2026 abgeschlossen sein: Danach stehen sie für den Rest ihrer Nutzungsdauer der Einsatzflottille 2 ohne weitere Großmaßnahmen zur Verfügung."

Was zur Hölle ist jetzt diese Beauftragung?
Erstv2029 statt 2026 abgeschlossen, dann nur 6 Jahre bis 2035 im. Dienst?

Was soll das denn?
Widerspricht allen bisherigen Informationen seit 2021 Auftragsvergabe Saab.

https://esut.de/2024/01/fachbeitraege/45...baainbw-2/

Interview mit Flottillenadmiral Andreas Czerwinski, Abteilungsleiter See im BAAINBw 04.01.2024

ES&T: Wie läuft gegenwärtig die Umsetzung des Modernisierungsprogramms der F123?
Czerwinski: Mit der Entscheidung zur Nutzungsdauerverlängerung der F123 wurden gleichzeitig vier Maßnahmen-Pakete zur Obsoleszenzbeseitigung der bisher eingesetzten Hauptsensoren, des Einsatzsystems und der maßgeblichen Effektoren beauftragt. Mit dem Abschluss des Grundvertrages zu den Umrüstungsmaßnahmen im Sommer 2021 wurde deutlich, dass noch weitere Umrüstpakete wie die internen und externen Kommunikationsanlagen sowie die Maßnahmen in der Schiffstechnik notwendig sind, um die F123 für die nächste Dekade einsatzfähig zu halten.

Dafür wurde eine Projektteam-Struktur ins Leben gerufen, welche sich auf die Standorte Lahnstein, Wilhelmshaven und Emden verteilt, unterstützt durch die Expertise der Marine und des Marinearsenals und verstärkt durch externe Unterstützungsleistungen. Oberste Priorität hat der schnellstmögliche Abschluss der geplanten Maßnahmen auf den einzelnen Schiffen, um der Marine wieder kampftaugliche Einheiten zur Verfügung zu stellen.

Mit der gleichzeitigen Umsetzung von Umrüstungspaketen, letztmalig durchführbaren Produktänderungen und der notwendigen Grundüberholung zur Nutzungsverlängerung innerhalb einer Liegezeit ist das Modernisierungsprogramm F123 ein hochkomplexes Großprojekt der Marine. Ztat Ende

In diesen Zusammenhang muss die von Delta R95 #115 genannte Quelle gelesen werden
https://www.politico.eu/newsletter/berli...s-gericht/

Mal wieder verkalkuliert: Das Verteidigungsministerium hat im Jahr 2021 „den Eindruck erweckt, dass die F 123 für 550 Mio. Euro“ bis 2035 modernisiert werden kann. Im Oktober 2023 kam es zu einer „erheblichen Kostensteigerung auf mindestens 1,2 Mrd. Euro“ und trotzdem entschied das Ministerium, „die Modernisierung fortzuführen“. Ztat Ende
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Seafire - 19.05.2024, 05:11
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: