(Land) RCH155 im Vergleich mit CAESAR
Helios:

Zitat:soweit ich das verstanden habe geht es ja nicht um die einzelne Fähigkeit an sich, vielmehr dienen diese als plakative Verdeutlichung deines Grundgedankens

Exakt so ist es. Es geht mir nicht konkret um die einzelne Fähigkeit, sondern ich will damit eine Art Bild zeichnen worum es mir geht.

Zitat:Ganz ehrlich, auf dem argumentativen Niveau ist es eine sinnlose Diskussion, weil es in der Form willkürliche Argumente sind. Ich hätte kein Problem damit, eine RCH155 auf eine nasse Wiese zu fahren, wenn diese eben nicht zu stark aufgeweicht ist. Das ganze Problem ist dabei so schwammig wie meine Aussage, denn solche Grenzen gibt es immer für alles. Und natürlich ist Papier geduldig und die Realität liest keine Datenblätter, aber die eigene Erfahrung bei der Bewegung von Fahrzeugen im Gelände und die vorhandenen Daten, die mangels eigener Vergleichsmöglichkeit nun mal das einzige Bewertungskriterium sind, lassen sich nicht einfach mit ein paar Worten beiseite wischen.

Ich habe mehrere Jahre mit Harvestern zusammen gearbeitet und als Vorfäller ihnen zugearbeitet, in allerlei Gelände. Selbst habe ich wie viele meiner Freunde und Bekannten einen Hintergrund im Bereich Landwirtschaft. Eigene Erfahrung mit der Bewegung von Fahrzeugen im Gelände ist daher gerade eben der Grund, warum ich einem 40 Tonnen Radpanzer mit unzureichenden Rädern im Gelände misstraue. Und deshalb halte ich das eben nicht für ein willkürliches Argument.

Zitat:40 Tonnen auf 8x8 im Gelände sind eine Herausforderung, logisch, die der Boxer vergleichsweise gut meistert.

Woher willst du das wissen? Das halte ich für eine bloße Behauptung ohne jeden praktischen Beleg. Denn die aktuellen Boxer Varianten wiegen keine 40 Tonnen meiner Kenntnis nach. Aber noch darüber hinaus sind es ja eben nicht nur einfach 40 Tonnen, sondern dazu kommt der wesentlich höhere Druck beim Feuern ! Wenn ich während der Fahrt schieße, wirken nach unten wesentlich mehr Tonnen. Selbst wenn das Fahrzeug steht könnte dies zu einem Problem werden, aber während der Fahrt querfeldein und feuernd während man Fährt ist es gesichert ein Problem. Hier wurde ja schon im Strang ein Wert von bis zu 60 Tonnen bei einem Schuss genannt. Ein solcher Bodendruck auf derartigen Rädern und einem solchen Fahrgestell, dass ist auf den Böden in Osteuropa der Weg ins Desaster, nämlich zum stecken bleibenden Fahrzeug.

Zitat:Umgekehrt sollte mit Blick auf die typischen Operationsräume in der Bündnisverteidigung die Vorteile einer Kettenplattform direkt ins Auge stechen. Die Frage ist eher, was operativ zu bevorzugen ist - die großräumige Beweglichkeit über vorbereitete Wege, oder die kleinräumige Beweglichkeit über unvorbereitetes Gelände.

In diesem Kontext sollte ich vielleicht nochmal betonen, dass ich früher ein großer Anhänger des DONAR Systems war. Und dass ich mir das AGM heute auf einer anderen Kettenplattform durchaus vorstellen kann, auch und insbesondere als ein System für die mittleren Kräfte ! Denn eine mittlere Brigade hat nicht so viele Artillerie-Systeme, als dass man diese nicht bei einer strategischen Verlegung auf eigenen Rädern nicht trotzdem auf entsprechenden Sattelschleppern mitnehmen könnte. Im eigentliche Kriegsraum selbst aber sind entweder Ketten unabdingbar - wenn man näher am Feind operieren will - oder man muss entsprechend maximalen Abstand halten, dann benötigt man aber kein solches System, dann ist CAESAR besser.

Zitat:Da allerdings die von dir erstellte und von anderen kommentierte Liste eine Antwort auf meine Frage war, und du insbesondere die Optionalität herausgestellt hast, stellt sich mir die Frage, welchen argumentativen Wert die jeweiligen Punkte mit Blick auf das System hat. Gerade wenn es herstellerseitige Optionen sind, müssen diese schließlich nicht eingekauft werden. Hier wäre weniger das Fahrzeug, als vielmehr der Anspruch der Bundeswehr das eigentliche Problem

Das stimmt und schlussendlich hast du hier den meiner Ansicht nach entscheidenden Punkt getroffen: Es ist nicht die RCH-155 das eigentliche Problem, sondern die Ansprüche und Vorstellungen der Bundeswehr sind das Problem. Exakt so ist es: die Ansprüche der Bundeswehr sind das Problem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 03.05.2024, 13:14
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 04.05.2024, 16:32
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Kos - 04.05.2024, 21:21
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 04.05.2024, 21:41
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 05.05.2024, 08:20
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 05.05.2024, 09:51
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 08.05.2024, 10:11
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Marc79 - 08.05.2024, 09:36
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 09.05.2024, 09:45
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 09.05.2024, 16:51
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 10.05.2024, 19:33
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 11.05.2024, 05:50
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Tarond - 12.05.2024, 11:38
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 14.05.2024, 15:09
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 14.05.2024, 17:37
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 16.05.2024, 07:21
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 17.05.2024, 20:51
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Quintus Fabius - 17.05.2024, 21:13
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 18.05.2024, 08:38
RE: RCH155 im Vergleich mit CAESAR - von Helios - 18.05.2024, 17:33
[geteilt] RCH 155 - von Quintus Fabius - 02.05.2024, 16:12
RE: RCH 155 - von alphall31 - 02.05.2024, 17:46
RE: RCH 155 - von Tarond - 02.05.2024, 17:59
RE: RCH 155 - von Quintus Fabius - 02.05.2024, 19:33
RE: RCH 155 - von Broensen - 02.05.2024, 19:41
RE: RCH 155 - von Quintus Fabius - 02.05.2024, 22:05
RE: RCH 155 - von Tarond - 02.05.2024, 22:38
RE: RCH 155 - von Kos - 02.05.2024, 22:52
RE: RCH 155 - von Broensen - 02.05.2024, 23:03
RE: RCH 155 - von Ottone - 02.05.2024, 23:54
RE: RCH 155 - von Broensen - 03.05.2024, 00:25
RE: RCH 155 - von alphall31 - 03.05.2024, 05:13

Gehe zu: