(Luft) European MALE RPAS / Eurodrohne Gryphon
#56
Airbus hat einen "entscheidenden" Meilenstein für das europäische MALE-Projekt erreicht
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 16. Mai 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...240516.jpg]

Das nach einem Vorschlag von Airbus Defence & Space, Dassault Aviation und Leonardo im Jahr 2013 gestartete Projekt einer europäischen MALE-Drohne [Moyenne Altitude Longue Endurance], genannt EuroDrone [oder MALE RPAS], hätte 2019 verwirklicht werden können. Da sich die Industrie und die vier Kundenländer (Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland) jedoch nicht einigen konnten, verzögerte sich das Projekt so sehr, dass es bis Februar 2022 dauerte, bis die gemeinsame Organisation für Rüstungszusammenarbeit (OCCAr) die Entwicklungs- und Produktionsverträge bekannt gab und das Projekt endlich abheben konnte.

In einem im Januar veröffentlichten Bericht des deutschen Verteidigungsministeriums wurde jedoch auf "anhaltende Abstimmungsprobleme zwischen dem deutschen Hauptauftragnehmer Airbus D&S und dem französischen Zulieferer Dassault Aviation" bei der vorläufigen Entwurfsprüfung [PDR - Preliminary Design Review] des Programms hingewiesen. Diese sollte jedoch bis 2023 abgeschlossen sein, um die kritische Entwurfsprüfung [CDR - Critical Design Review] und den Bau eines ersten Prototyps zu ermöglichen.

Eric Trappier, CEO von Dassault Aviation, wies die Behauptungen des deutschen Berichts jedoch zurück. "Heute wird von Airbus, dem Hauptauftragnehmer, viel erwartet, um uns diese Spezifikationen zu geben, die wir nicht immer pünktlich haben. Was in Deutschland geschrieben wurde, entspricht also nicht der Wahrheit", argumentierte er.

Wie dem auch sei, das deutsche Verteidigungsministerium hat zweifellos "geschrien, bevor es weh tat". Tatsächlich teilte das OCCAr am 15. Mai mit, dass die Arbeiten an der vorläufigen Entwurfsprüfung abgeschlossen seien und die kritische Entwurfsprüfung der EuroDrone beginnen werde. Dies wurde von Airbus durch eine separate Pressemitteilung bestätigt.

"Die PDR beweist, dass das Design der Drohne kontinuierlich gereift ist und den Weg für das detaillierte Design frei macht. Es ist das Produkt verschiedener technischer Bewertungen, die durchgeführt wurden, wie z. B. Tests im Windkanal zur Bestätigung der aerodynamischen Konfiguration", erklärte der Konzern. Er betonte, dass diese Arbeiten die Validierung eines "digitalen Zwillings" des künftigen Flugzeugs ermöglicht hätten.

"Der Abschluss der vorläufigen Entwurfsprüfung für die Entwicklung der Eurodrone ist ein wichtiger Meilenstein für dieses Schlüsselprogramm der europäischen Verteidigung", kommentierte Jean-Brice Dumont, ein hochrangiger Vertreter von Airbus Defence & Space. "Dies zeugt von einer echten gemeinsamen Anstrengung und dem Geist der Zusammenarbeit aller Industriepartner und Kunden, um die europäische Souveränität und Unabhängigkeit zu gewährleisten", fügte er hinzu.

Zur Erinnerung: Den verfügbaren Details zufolge wird die EuroDrone ein Gewicht von etwa 10 Tonnen haben, bei einer Spannweite von 26 Metern, einer Länge von 16 Metern und einer Höhe von 6 Metern. Sie wird mit zwei "Catalyst"-Turboprop-Triebwerken ausgestattet sein, die von Avio Aero, der italienischen Tochtergesellschaft des amerikanischen Unternehmens General Electric [GE], geliefert werden. Laut einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, die im Rahmen des "Arbeitsprogramms" für 2024 des Europäischen Verteidigungsfonds veröffentlicht wurde, könnte dieses Projekt einen zweiten Zuschuss in Höhe von 100 Millionen Euro erhalten.

Gemäß der Loi de programmation militaire [LPM] 2024-30 und bis 2035 könnte die Armée de l'Air & de l'Espace [AAE] mit mindestens sechs EuroDrone-Systemen ausgestattet werden, von denen jedes aus drei Luftvektoren und zwei Bodenstationen besteht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: European MALE RPAS / Eurodrohne - von Kul14 - 06.07.2021, 18:49
RE: European MALE RPAS / Eurodrohne - von Leuco - 22.11.2021, 19:49
RE: European MALE RPAS / Eurodrohne - von Leuco - 22.11.2021, 21:20
RE: European MALE RPAS / Eurodrohne - von Leuco - 23.11.2021, 19:26
RE: European MALE RPAS / Eurodrohne Gryphon - von voyageur - 17.05.2024, 13:20

Gehe zu: