15.05.2024, 17:55
Für die Pzh waren ja nicht die abgegebenen Schüsse das Problem , sondern die die am Stück hintereinander erfolgten feuerkommandos. Die Pzh kann ohne Probleme mehrere Hundert Schuss am Tag abgeben , man muss halt die Zeit zum abkühlen geben oder man nimmt den eingeschränkten notbetrieb der in verschiedenen Stufen möglich ist in Kauf. Dieser ist in rch155 nicht mehr möglichen auch nicht vorgesehen . Wäre durch die fehlende Besatzung auch nicht durchführbar. Die Probleme hat man aber auch nicht in Griff bekommen. Das die Technik keinen dreck oder Feuchtigkeit verträgt war bekannt . Darum sieht Man die Ukrainer selten mit Schuhen in der pzh.
Wenn uns die über Nacht entstehende Feuchtigkeit oder der Schmutz von Stiefeln dazu zwingt auf Fähigkeiten in einem System zu verzichten die uns eigentlich einen Vorteil gegenüber einem Gegner bringen sollten oder uns Munition in der Reichweite beschränkt und wir somit in die Reichweite feindlicher Artillerie kommen kann man dann von kriegstauglich sprechen.
Auch die Einflüsse von Wetter und Temperatur auf Munition wird bei Bundeswehr völlig unterschätzt. In Afghanistan hatten wir das ein oder anderere mal mit durchfallern zu tun. Wenn so ein 155mm Geschoss 50 m vor ihnen wirkt hat so mancher ziehmlich schnell selber mit Durchfall zu kämpfen.
Inwieweit ein technischer Fortschritt überhaupt noch ein fortteil ist wird überhaupt nicht abgewogen, das begrenzt sich nicht bloß auf Artillerie . Bei Luftfahrzeugen ist das noch deutlicher zu sehen.
Wenn uns die über Nacht entstehende Feuchtigkeit oder der Schmutz von Stiefeln dazu zwingt auf Fähigkeiten in einem System zu verzichten die uns eigentlich einen Vorteil gegenüber einem Gegner bringen sollten oder uns Munition in der Reichweite beschränkt und wir somit in die Reichweite feindlicher Artillerie kommen kann man dann von kriegstauglich sprechen.
Auch die Einflüsse von Wetter und Temperatur auf Munition wird bei Bundeswehr völlig unterschätzt. In Afghanistan hatten wir das ein oder anderere mal mit durchfallern zu tun. Wenn so ein 155mm Geschoss 50 m vor ihnen wirkt hat so mancher ziehmlich schnell selber mit Durchfall zu kämpfen.
Inwieweit ein technischer Fortschritt überhaupt noch ein fortteil ist wird überhaupt nicht abgewogen, das begrenzt sich nicht bloß auf Artillerie . Bei Luftfahrzeugen ist das noch deutlicher zu sehen.