Leonardo (Konzern)
#4
(10.05.2024, 18:03)Broensen schrieb: Wer sind für dich dabei die potentiellen Braut und Bräutigam - Leonardo und KNDS/Rheinmetall/??? oder Fincantieri und Naval/TKMS/??? ?
Weder noch
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid230856
Das Brautpaar ist KNDS und Leonardo, Rheinmetall ist da außen vor.
Leonardo will sich ja auf den Weltraum spezialisieren. Bleibt die Frage der praktische, Durchführung. Kauf oder Gemeinschaftsunternehmen.
Und auch die Frage der Joint Venture mit Iveco, hier käme auf französischer Seite eher Aarqus ins Spiel das aber gerade von John Cockerill gekauft wird.

Zitat:Verteidigungsminister Guido Crosetto traf am Montag, den 29. April, im Militärlager Raffalli in Calvi (Korsika) mit dem französischen Armeeminister Sébastien Lecornu zusammen. Nach einem sehr freundschaftlichen Gespräch unterzeichneten die beiden Minister eine Absichtserklärung für die Einrichtung eines europäischen landgestützten Industrieclusters.
https://www.difesa.it/fra/primo-piano/de...51626.html

"Die Welt hat sich verändert, man kann die Zeit nicht zurückdrehen und muss sich auf Szenarien vorbereiten, die sogar noch schlimmer sein könnten als die, die wir gerade erleben. Italien und Frankreich müssen ihre Zusammenarbeit verstärken, weil die politische, militärische und industrielle Zukunft Europas von den großen Nationen abhängt, die es aufgebaut haben.

Vereint sind wir schwach, aber ein vereintes Europa kann stark sein, dank seines historischen und kulturellen Erbes, der Werte, die aus Jahrhunderten der Geschichte hervorgegangen sind, und der außergewöhnlichen industriellen und wissensbasierten Kapazitäten unserer Länder. Es gibt keine politischen Parteien oder Wahlen, die uns spalten könnten, wir haben dieselben Interessen und dasselbe Ziel: unserem Land bestmöglich zu dienen", sagte Minister Crosetto.

Er fügte hinzu: "Heute haben wir eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ein europäisches Industriezentrum an Land zu gründen, das die besten italienischen und französischen Unternehmen der Branche vereinen wird.

Es ist von entscheidender Bedeutung, alle besten europäischen Technologien zusammenzubringen und immer stärkere Cluster zu schaffen, denn wir werden hohe Investitionen benötigen, um bei der Innovation einen Schritt voraus zu bleiben. Im Vergleich zu Ländern wie China müssen wir finanzielle, technologische, industrielle und personelle Ressourcen einsetzen, um eine Verteidigungsindustrie aufzubauen, die in der Lage ist, unsere Streitkräfte zu unterstützen und sie mit effektiven Ausrüstungen und Waffensystemen zu versorgen.

Die Streitkräfte brauchen eine Industrie, die mit der gleichen Geschwindigkeit, der gleichen Liebe zum Vaterland und der gleichen Entschlossenheit arbeitet wie unsere Soldaten, die für Frieden und Demokratie kämpfen".

Das durch diese Vereinbarung zwischen Minister Crosetto und seinem Amtskollegen Lecornu geschaffene Europäische Industriezentrum für den Boden soll die industrielle Zusammenarbeit und die Verteidigungsfähigkeit Europas durch die gemeinsame Entwicklung neuer Technologien für den Boden stärken.

Die strategische Allianz wird es ermöglichen, durch die Stärkung der industriellen Grundlagen und die Entwicklung von Technologien der nächsten Generation, darunter das MGCS (Main Ground Combat System), Kooperationsprogramme zwischen europäischen Ländern zu initiieren. Das Programm wird Spitzentechnologien, einschließlich der KI, zusammenführen, indem es eine eigenständige und starke industrielle und technologische Basis der europäischen Verteidigung sicherstellt.

Die Unterzeichnung des Abkommens ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer integrierten europäischen Verteidigung, einer Säule der Atlantischen Allianz, die in der Lage ist, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leonardo (Konzern) - von voyageur - 19.02.2024, 16:39
RE: Leonardo (Konzern) - von voyageur - 10.05.2024, 13:43
RE: Leonardo (Konzern) - von Broensen - 10.05.2024, 18:03
RE: Leonardo (Konzern) - von voyageur - 10.05.2024, 18:37
RE: Leonardo (Konzern) - von Broensen - 10.05.2024, 19:58
RE: Leonardo (Konzern) - von voyageur - 10.05.2024, 20:28
RE: Leonardo (Konzern) - von Broensen - 10.05.2024, 20:38
RE: Leonardo (Konzern) - von voyageur - 07.06.2024, 13:51
RE: Leonardo (Konzern) - von Broensen - 07.06.2024, 20:32

Gehe zu: