08.05.2024, 08:39
keine Zeit, daher verzichte ich drauf, mich weiter mit dir im Kreis zu drehen.
Bzgl. Auslandseinsätzen stellt sich einfach die Frage, ob die Vorteile bei Kosten und Transport die Nachteile von zwei Systemen im Bestand aufwiegen. Das gilt natürlich nur dann, wenn man insgesamt -so wie ich- zu dem Schluss kommt, dass für die Bündnisverteidigung ein anderes System sinnvoller ist.
Bzgl. Auslandseinsätzen stellt sich einfach die Frage, ob die Vorteile bei Kosten und Transport die Nachteile von zwei Systemen im Bestand aufwiegen. Das gilt natürlich nur dann, wenn man insgesamt -so wie ich- zu dem Schluss kommt, dass für die Bündnisverteidigung ein anderes System sinnvoller ist.
(08.05.2024, 07:42)Quintus Fabius schrieb: es gibt auch einen Prototyp des Herstellers wo das AGM auf das Fahrgestell der MARS Raketenartillerie aufgesetzt wurde. Das wäre ja auch noch mal eine interessante Variante, bei der dann die Raketenartillerie und die Rohrartilerie die gleiche Fahrzeug-Plattform benutzen würden.Nein, das wäre nicht sinnvoll, denn wir müssen unbedingt dieses Exoten-Fahrwerk in Kleinstmengen aus unserem Bestand raus bekommen, zumal es kaum noch einen Grund dafür gibt, neu zu beschaffende Raketenartillerie noch auf dieses Fahrwerk zu setzen.