01.05.2024, 19:46
(01.05.2024, 19:15)Helios schrieb: Es geht um die Zahl von 4.684 Euro pro Quadratmeter pro Jahr, die hier ursprünglich mit Verweis auf den Spiegelartikel für den Bendlerblock genannt wurde. Und dies habe ich korrigiert mit dem Hinweis, dass im genannten Artikel die Zahl für einen Bunker in Mechernich, NRW genannt wird.Du hast insofern Recht, dass ich die beiden Aussagen "4684,-/m²" und "50 Mio." miteinander verknüpft und in der Folge eben über letzteres gesprochen habe, während du ersteres meintest. Wir haben uns also auf unterschiedliche Aussagen bezogen.
Der Zitatblock von Quintus, bzw. die Überschrift des Artikels legte allerdings auch nahe, dass es sich um das selbe Objekt handeln würde:
Zitat:Der Bund zahlt 4684 Euro Miete pro Quadratmeter – an sich selbstIch schrieb ja bereits, dass es sich da mMn um eine Verkürzung handelt, die zumindest ohne den Volltext des Artikels oder eine Überprüfung der Quadratmeterzahlen zu der Fehlannahme führen kann, beide Aussagen würden sich auf die selbe Liegenschaft beziehen.
Ein alter Gipsstollen? 50 Millionen Euro pro Jahr.
Zitat:Du hast nun da hinein interpretiert, dass der teuerste pro Quadratmeter auch der teuerste insgesamt sein muss, was offensichtlich nicht der Fall ist.Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es so sein muss, sondern dass die Aussage so seitens des Spiegels getroffen wurde, was eben an der Verkürzung in der Überschrift liegt.
Zitat:Übrigens bringst auch du monatlichen und jährlichen Quadratmeterpreis durcheinanderWo habe ich das getan? Das wäre ein Versehen gewesen, ich gehe immer von Jahresmiete aus.
Zitat:»Da es sich um eine Spezialliegenschaft handelt, für die es keine Vergleichsmieten am Markt gibt, wurde eine Kostenmiete ermittelt«, sagt ein Bima-Sprecher.Was ja durchaus sinnvoll ist.
Zitat:Entsprächen die 50 Millionen den jährlichen Kosten für den 150 Meter tiefen und 170000 Quadratmeter großen Stollen, dürfte Neckarzimmern wohl eines der teuersten Lager der Bundeswehr sein.Diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wieso der Konjunktiv? die 50 Mio. SIND doch gemäß kleiner Anfrage die jährlichen Kosten für Neckarzimmern und es IST somit das teuerste Lager der BW in absoluten Zahlen.
Zitat:50 Millionen Euro pro Jahr für 170.000 Quadratmeter macht 294 Euro pro Jahr pro Quadratmeter oder 24,51 Euro pro Monat pro Quadratmeter, ganz wie man es darstellen will.Das habe ich doch auch genau so in meinem letzten Beitrag geschrieben?
(01.05.2024, 19:42)Quintus Fabius schrieb: Laut alphall werden die Instandhaltungs- und Liegenschaftsbezogenen Ausgaben aber trotz der Miete weiter größtenteils von der BW selbst getragen. So dass stimmt würde das ja das ganze von dir genannte Konzept völlig konterkarieren.Das ist richtig. Ich verteidige ja auch bewusst nur das Konzept und nicht die Umsetzung.
Das gilt ja allgemein immer zu beachten: Richtige Ideen, falsch umgesetzt, machen die Ideen nicht weniger richtig.