(See) EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“
F-123 UND F-124 werden planmäßig erst nach deren Umrüstung (geschätzt 2026/27 frühestens) einsatzbereit sein.
Beide dann hoffentlich nicht mehr nach 1/3 Regel (1 Schiff im Einsatz, 1 Schiff in Umrüstung / Werft (entfällt hoffentlich dann), 1 Schiff in Ausbildung/Kurzwartungswerft) sondern 1/2 Regel (1 Schiff in Ausbildung/Kurzwartung, 1 im Einsatz)
Bei 4 F-123 und 3 F-124 stehen dann ab 2027 hoffentlich immer 2 Schiffe pro Klasse für Einsätze zur Verfügung.
Zumal dann für Wartung die neuen Docks an der Ostsee und ab 2030 auch in WHV zur Verfügung stehen.

Bis 2026/27 kann die deutsche Marine froh sein, wenn pro Klasse EIN Schiff "scharf" irgendwo hingehen kann.

Deutschland fehlen für mich dringend mindestens 6-8 "Plattformen" für 0815 Einsätze wie vor Libanon ,gegen Piraten oder Geiselbefreiungsaktionen damit die Vollkampfschiffe auch voll kämpfen und keinen "Polizeikram" erledigen müssen.

Das MUSE Ding wäre so etwas...
...zumindest als (für mich) vernünftiges Fassmer 130 Konzept.
Als Konzeptzeichnung ohne Hangar etc. wie kürzlich in den Medien angeblich aus Marinekreisen kolportiert, ist es aber mal wieder nur ein Krüppelkonzept.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Seafire - 16.12.2023, 18:45
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 28.02.2024, 22:51
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 29.02.2024, 00:33
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Kos - 17.03.2024, 18:37
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Milspec_1967 - 23.04.2024, 15:32
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Seafire - 05.01.2024, 21:13

Gehe zu: