(See) IRIS-T (See-Luft)
#7
@DeltaR95

Du weißt selbst, dass die Zielwirkung nicht nur von der Gefechtskopfgröße abhängt und solche Vergleiche daher wenig sinnvoll sind. Aber um das mal ignorieren, IRIS-T ist inzwischen ja kein Produktname mehr, sondern eher eine Marke. Während SLS und SLM mit Blick auf die von dir genannten Leistungsdaten von Sucher und Gefechtskopf der ursprünglichen luftgestützten IRIS-T entsprechen (bzw. SLS explizit eine solche ist), stellt SLX im wesentlichen einen so ziemlich komplett neuen FK dar, mit einem kombinierten IR-/Aktivradarsucher, erweitertem Datenlink (gegenüber SLM, SLS hat gar keinen), einem neuen Gefechtskopf (über den meines Wissens bisher allerdings nichts öffentlich publiziert wurde, Diehl spricht nur von einer deutlich höheren Leistungsfähigkeit) sowie neuer Aerodynamik daher kommt. Die Gemeinsamkeiten mit den bisherigen FK liegen rein in der Kompatibilität. Bei IRIS-T HYDEF geht das ganze dann noch einen Schritt weiter, etwa mit einem kinetische Gefechtskopf ähnlich einer SM-3.

Die Navalisierung von SLX und HYDEF war von Anfang an vorgesehen, auch die SLM hinzu zu nehmen ist aus industrieller Perspektive nachvollziehbar, insbesondere wenn diese nun aufgrund der Leistungen in der Ukraine im Fokus steht. Ich halte es auch für eine zu enge Sicht, nur das Argument der Souveränität in Entwicklung oder Fertigung als Grund für einen solchen Ansatz abseits der Herstellerinteressen zu sehen. Die Vereinheitlichung der Flugabwehrmittel ermöglicht höhere Stückzahlen, niedrigere Preise und insgesamt bessere Produktionsmöglichkeiten. Auch wenn ich Redundanzen schätze, so müssen diese zur Entfaltung ihrer Vorteile in der gleichen Umgebung erzielt werden, was bei einer Trennung von Land- und Seegestützter Flugabwehr nicht der Fall ist.

Was hier eher unter Hype fällt sind die Leistungsvergleiche. SLM ist kein Ersatz für die ESSM, sondern wäre eine Erweiterung von RAM, hier könnte der Ansatz über eigene Starter als Erweiterung der Selbstverteidigungsmöglichkeiten durchaus sinnvoll sein, aus dem Mk 41 heraus wäre es eher ein leichter Ergänzungs-FK. Der ESSM-Ersatz würde durch die SLX abgebildet werden, und das kann perspektivisch in meinen Augen durchaus eine sehr sinnvolle Lösung sein, sofern diese auch für die landgestützte Luftverteidigung beschafft wird. Es stimmt dabei in meinen Augen auch die technische Grundlage, Voraussetzung wäre aber die Möglichkeit zum Quadpacken. HYDEF würde das Fähigkeitsspektrum gegenüber den bisherigen FK erweitern, wäre aber mit den aktuellen Leistungsdaten kein adäquater Ersatz für SM-2/6.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
IRIS-T (See-Luft) - von Kos - 12.04.2024, 18:53
RE: Iris-T (See-Luft) - von ObiBiber - 12.04.2024, 18:59
RE: Iris-T (See-Luft) - von Falli75 - 12.04.2024, 19:17
RE: Iris-T (See-Luft) - von Kos - 12.04.2024, 19:34
RE: Iris-T (See-Luft) - von ObiBiber - 12.04.2024, 20:41
RE: Iris-T (See-Luft) - von DeltaR95 - 12.04.2024, 21:33
RE: Iris-T (See-Luft) - von Falli75 - 13.04.2024, 14:44
RE: Iris-T (See-Luft) - von Broensen - 13.04.2024, 15:34
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 13.04.2024, 08:45
RE: IRIS-T (See-Luft) - von ObiBiber - 13.04.2024, 09:35
RE: IRIS-T (See-Luft) - von DeltaR95 - 13.04.2024, 10:19
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 13.04.2024, 12:16
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 13.04.2024, 12:41
RE: IRIS-T (See-Luft) - von DeltaR95 - 13.04.2024, 13:29
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 13.04.2024, 13:37
RE: IRIS-T (See-Luft) - von DeltaR95 - 13.04.2024, 14:39
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kos - 13.04.2024, 16:35
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Ottone - 13.04.2024, 18:23
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kos - 13.04.2024, 19:10
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Jason77 - 13.04.2024, 19:59
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 13.04.2024, 20:52
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kos - 13.04.2024, 21:40
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Falli75 - 14.04.2024, 21:51
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 13.04.2024, 17:12
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Milspec_1967 - 15.04.2024, 12:40
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 15.04.2024, 12:51
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 15.04.2024, 15:07
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 15.04.2024, 15:22
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 15.04.2024, 18:59
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 15.04.2024, 19:17
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kopernikus - 15.04.2024, 19:57
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 16.04.2024, 10:47
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Milspec_1967 - 18.04.2024, 11:09
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 18.04.2024, 12:03
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Jason77 - 15.04.2024, 20:22
RE: IRIS-T (See-Luft) - von voyageur - 18.04.2024, 14:21
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Milspec_1967 - 18.04.2024, 15:07
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 18.04.2024, 16:53
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kos - 18.04.2024, 21:23
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 18.04.2024, 22:05
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Ottone - 19.04.2024, 01:14
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 19.04.2024, 07:11
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Seafire - 19.04.2024, 10:23
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 20.04.2024, 16:12
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 19.04.2024, 10:29
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Ottone - 19.04.2024, 12:53
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Fox1 - 19.04.2024, 16:02
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Milspec_1967 - 19.04.2024, 20:05
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kul14 - 19.04.2024, 22:16
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Ottone - 19.04.2024, 22:47
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 19.04.2024, 22:51
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kul14 - 20.04.2024, 13:18
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 20.04.2024, 14:07
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kul14 - 20.04.2024, 17:22
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 20.04.2024, 17:36
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kul14 - 20.04.2024, 20:05
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 20.04.2024, 20:55
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Kul14 - 20.04.2024, 21:35
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 20.04.2024, 21:57
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 20.04.2024, 21:59
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Helios - 20.04.2024, 22:18
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Broensen - 20.04.2024, 22:58
RE: IRIS-T (See-Luft) - von Ottone - 21.04.2024, 00:09

Gehe zu: