02.04.2024, 22:21
Das Waffenstillstandsabkommen von 1949 ist also völlig irrelevant? Dann ist auch die Grüne Linie genau so irrelevant und ebenso damit alle Gebietsansprüche Israels innerhalb der Waffenstillstandslinien. Damit würde Israel also selbst seinen Gebietsanspruch außerhalb der Grenzen von vor 1947 negieren.
Und das Israel und der Iran Feinde sind und in einem offenen Konflikt, habe ich weder irgendwo bestritten noch beklagt. Aber es gibt aus gutem Grund bestimmte Regeln und es ist querschnittlich sinnvoller diese einzuhalten, weil dies für alle Beteiligten vorteilhafter ist. Israel aber ist heute von einer wachsenden Hybris befallen, in der es glaubt mit unbegrenzter Rückendeckung der "westlichen Wertegemeinschaft" alles tun und lassen zu können was immer es will. Und dies schadet langfristig vor allem den Israelis. Wer glaubt das jedwede Regeln und Grenzen irrelevant sind, der erlangt daraus langfristig gesehen nur Nachteile. Und es ist eben ein Unterschied, ob ich irgendwo dezidierte militärische Ziele angreife von denen eine direkte Gefahr ausgeht, oder ein Botschaftsgebäude zerstöre.
Und sich dann hinzustellen und zu erklären dies sei irrelevant weil: man sich 1. nicht zu dem Angriff bekennt, 2. man einfach behauptet dass sei nicht Teil der Botschaft und 3. arrogant grinsend mit den Schultern zuckt und erklärt, dass sei halt Teil des Konfliktes, dann ist das schädlich für Israel und kein Nutzen, sondern ein sich langfristig auswirkender Nachteil.
Im übrigen noch eine Frage: Befindet sich Israel in einem erklärten Krieg mit dem Iran ?
Nur weil man also 1949 ein Waffenstillstandsabkommen mit Syrien geschlossen hat, und Israelis heute meinen, deshalb dürften sie wenn sie es wollten nach belieben mit Panzern nach Damaskus fahren, darf man die iranische Botschaft und damit iranisches Hoheitsgebiet bombardieren ?!
Eine interessante Interpretation. Weil man also mit Syrien im Krieg ist, daher jederzeit in Syrien einmarschieren dürfte, darf man die Botschaft eines anderen Staates mit dem man nicht im Krieg ist in diesem Land bombardieren. Das ist weder logisch noch rechtlich richtig. Und es ist nicht einmal praktisch sinnvoll.
Kos:
Natürlich ist man mit dem Iran im Konflikt, und natürlich muss man sich gegenseitig auf einem gewissen Niveau gegenseitig vors Schienbein treten, Stellvertreterkämpfe austragen, usw. gar keine Frage. Aber das Völkerrecht ist dadurch nicht einfach außen vor. Es hat auch keinen höheren Wert für sich / aus sich selbst heraus, und ich bin keiner der ihm irgendeinen moralischen / ethischen Wert zubilligt oder einen solchen darin sieht.
Sondern es hat eine Funktion, ansonsten wäre es auch gar nicht. Es dient dazu bestimmte hemmende Mechanismen aufrecht zu erhalten, weil dies für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Und man kann einen Konflikt mit dem Iran auch ohne solche Angriffe führen und dies genau so gut.
Und das Israel und der Iran Feinde sind und in einem offenen Konflikt, habe ich weder irgendwo bestritten noch beklagt. Aber es gibt aus gutem Grund bestimmte Regeln und es ist querschnittlich sinnvoller diese einzuhalten, weil dies für alle Beteiligten vorteilhafter ist. Israel aber ist heute von einer wachsenden Hybris befallen, in der es glaubt mit unbegrenzter Rückendeckung der "westlichen Wertegemeinschaft" alles tun und lassen zu können was immer es will. Und dies schadet langfristig vor allem den Israelis. Wer glaubt das jedwede Regeln und Grenzen irrelevant sind, der erlangt daraus langfristig gesehen nur Nachteile. Und es ist eben ein Unterschied, ob ich irgendwo dezidierte militärische Ziele angreife von denen eine direkte Gefahr ausgeht, oder ein Botschaftsgebäude zerstöre.
Und sich dann hinzustellen und zu erklären dies sei irrelevant weil: man sich 1. nicht zu dem Angriff bekennt, 2. man einfach behauptet dass sei nicht Teil der Botschaft und 3. arrogant grinsend mit den Schultern zuckt und erklärt, dass sei halt Teil des Konfliktes, dann ist das schädlich für Israel und kein Nutzen, sondern ein sich langfristig auswirkender Nachteil.
Im übrigen noch eine Frage: Befindet sich Israel in einem erklärten Krieg mit dem Iran ?
Nur weil man also 1949 ein Waffenstillstandsabkommen mit Syrien geschlossen hat, und Israelis heute meinen, deshalb dürften sie wenn sie es wollten nach belieben mit Panzern nach Damaskus fahren, darf man die iranische Botschaft und damit iranisches Hoheitsgebiet bombardieren ?!
Eine interessante Interpretation. Weil man also mit Syrien im Krieg ist, daher jederzeit in Syrien einmarschieren dürfte, darf man die Botschaft eines anderen Staates mit dem man nicht im Krieg ist in diesem Land bombardieren. Das ist weder logisch noch rechtlich richtig. Und es ist nicht einmal praktisch sinnvoll.
Kos:
Natürlich ist man mit dem Iran im Konflikt, und natürlich muss man sich gegenseitig auf einem gewissen Niveau gegenseitig vors Schienbein treten, Stellvertreterkämpfe austragen, usw. gar keine Frage. Aber das Völkerrecht ist dadurch nicht einfach außen vor. Es hat auch keinen höheren Wert für sich / aus sich selbst heraus, und ich bin keiner der ihm irgendeinen moralischen / ethischen Wert zubilligt oder einen solchen darin sieht.
Sondern es hat eine Funktion, ansonsten wäre es auch gar nicht. Es dient dazu bestimmte hemmende Mechanismen aufrecht zu erhalten, weil dies für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Und man kann einen Konflikt mit dem Iran auch ohne solche Angriffe führen und dies genau so gut.