Krise im Roten Meer / Operation Prosperity Guardian
Irgendwie ein weiteres Argument, für die zukünftigen F-127 Sensoren und CIS nicht auf Thales NL sondern auf AEGIS Radar + ggf. Hensoldt als Feuerleitung (TRS-4D ?) und das kanadische CIS zu setzen.

Offensichtlich haben irgendwie außer USA sowie GB/UK/I (letztere setzen ja nicht auf Standard-SM/ESSM sondern auf europäische FK) die meisten anderen NATO Staaten Probleme mit der Kombination US FK und EU Radar/CIS Systeme sowie mit veralteter und nicht ausreichend vorhandener Munition.

RUS und China betreiben keine Kleinstaaterei bei CIS/Radar/Munition und Systeme...da ist alles identisch auf den Schiffen.
Dar Feind hat dadurch starke logisitische Vorteile.

Sieht zukünftig nicht gut aus für die NATO Marinen außerhalb der vier genannten Länder.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krise im Roten Meer / Operation Prosperity Guardian - von Milspec_1967 - 02.04.2024, 16:37

Gehe zu: