(Europa) Spanische Streitkräfte
#36
Die spanische Marine versteigert ihre M60 "Patton"-Panzer
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 30. März 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...240330.jpg]
Während in Frankreich die Marinetruppen Teil des französischen Heeres sind, ist dies in Spanien nicht der Fall, wo die rund 5000 Mann starke Marineinfanterie bei der Armada Española verblieben ist. Dies führte dazu, dass die Armee über ein Dutzend M60A3 TTS [Tank Thermal Sight] "Patton"-Panzer verfügte, mit denen sie nichts anzufangen wusste.

Anfang der 1990er Jahre überließen die USA Spanien - kostenlos - 260 Patton-Panzer, von denen 244 der Ejercito de Tierra zugewiesen wurden. Die spanische Marineinfanterie erhielt die restlichen 16 Exemplare zurück, um eine Panzerkompanie innerhalb ihrer mechanisierten Amphibiengruppe zu bilden.

Vor der Wiederaufnahme des Dienstes wurden die M60A3 TTS, die ohne Sekundärwaffen und Kommunikationssystem geliefert worden waren, jedoch von Santa Bárbara Sistemas instand gesetzt. Die Ejercito de Tierra ersetzte sie jedoch schnell durch Panzer vom Typ Leopard 2A4 und Leopard 2E. Die spanische Marineinfanterie hingegen behielt ihre Panzer trotz ihres veralteten Zustands stets bei.

Da sie jedoch nicht mehr als einsatzfähig angesehen werden konnten, wurden diese 16 M60A3 TTS zwischen 2010 und 2020 schrittweise außer Dienst gestellt. Im Dezember 2022 wurde einer von ihnen zur Ausstellung an die Marineinfanterie-Schule in Cartagena verlegt. Was die anderen angeht, so werden sie schließlich versteigert. Eine entsprechende Bekanntmachung wurde am 27. März im Amtsblatt des Staates [Boletin oficial del Estado, BOE] veröffentlicht. Diese wurde von der Fachwebsite InfoDefensa aufgegriffen.

In der Bekanntmachung wird jedoch nicht angegeben, wie viele Patton-Panzer zum Verkauf angeboten werden. Stattdessen heißt es, dass der Startpreis auf 47.000 Euro festgelegt wurde und dass "Interessenten sich an den Delegierten Rat für Materialveräußerungen des Arsenals von Cádiz wenden sollten, um alle notwendigen Informationen zu erhalten". Die Auktion wird am 22. April enden.

Im Jahr 2022, also mehr als 15 Jahre nach ihrer Außerdienststellung, waren mehrere alte M60 der Ejercito de Tierra zerstört worden.

Der M60A3 wurde von vier Männern bedient und war mit einer 105-mm-Kanone und zwei Maschinengewehren [ein 7,65-mm- und ein 12,7-mm-Maschinengewehr] bewaffnet. Mit einer Masse von ca. 52 Tonnen erreichte er eine Geschwindigkeit von 48 km/h. Er wurde von einem 750 PS starken 12-Zylinder-V-Dieselmotor angetrieben, der 324 Liter/100 km verbrauchte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: