29.03.2024, 16:25
Das zeigt dann aber eher wie rudimentär die Systeme ausgebildet sind - so haben wir das vor fünfzehn Jahren gemacht, mit einem Piloten, einer Person in der Direktauswertung und eigentlich einem Techniker, um die Standzeiten zu verkürzen. Inzwischen läuft das integriert ab, das Pensum ist problemlos von einer Person zu schaffen, eine zweite ergibt Sinn um beispielsweise für technische Probleme oder Kommunikation eine Hilfe im Hintergrund bereit zu halten. Wenn ich von einem Trupp mit sagen wir sechs bis acht Mann rein für den Drohnenbetrieb ausgehe, dann müssten das eigentlich vier bis fünf aktive Systeme sein, plus ein bis zwei in Reserve, plus ein oder zwei Leute im Hintergrund.