(Waffe) Aster-15/-30 (SAM)
#14
EUNAVFOR ASPIDES: Frankreich schießt eine Drohne und 3 ballistische Raketen ab
https://www.rid.it/shownews/6420/eunavfo...-balistici
22/03/2024 | Eugenio Po
[Bild: https://www.rid.it/storage/repository/no...AEEJnJ.jpg]
Die französische Marine gab bekannt, dass sie im Rahmen der EUNAVFOR ASPIDES-Mission eine Drohne (20. März) und drei ballistische Raketen (21. März) der Houthis abgeschossen hat.

Am 20. März gab die Marine Nationale bekannt, dass sie eine Drohne mit dem 7,62 mm MAC-Maschinengewehr auf der Luke des an Bord der Fregatte ALSACE (Typ FREMM DA, Défense Aérienne, spezialisiert auf Luftabwehr) befindlichen Hubschraubers AS-565 PANTHER abgeschossen hat. Dabei handelt es sich um eine Einsatzart, die bereits 2023 im Rahmen der sogenannten LADA-Tage (mit den FREMM DA ALSACE und LORRAINE sowie mit der FREMM ASM PROVENCE) erprobt wurde und bei der die Drohne "flankiert" wird, um sie von der Seite zu treffen.

Zu diesem Abschuss wurden Bilder veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass es sich bei dem zerstörten Flugzeug tatsächlich um ein SAMAD 2 handelte, was bestätigt, was wir bereits in der Vergangenheit geschrieben haben, nämlich den Einsatz von SAMAD 2 und SAMAD 3 durch die Houthis.

Am 21. März gab die französische Marine hingegen bekannt, dass sie drei ballistische Anti-Schiffs-Raketen abgeschossen hat, die vom Jemen aus gestartet und gegen Handelsschiffe auf See gerichtet waren: Wir haben ernsthafte Zweifel an dem verwendeten Raketenmodell und seinen tatsächlichen Anti-Schiffs-Fähigkeiten, aber es bleibt die Tatsache, dass die Fregatte ALSACE (Typ FREMM DA) unerwartete Anti-Schiffs-Fähigkeiten demonstriert hat. Auf dem Papier sollte die volle Fähigkeit in diesem Sinne (in Frankreich und Italien) erst mit dem ASTER 30 Block 1 NT-Flugkörper (und dem PAAMS NG der HORIZON/ORIZZONTE-Jäger) erreicht werden.

Stattdessen hat die französische Fregatte bewiesen, dass selbst die "einfache" ASTER 30 (nicht das Modell ASTER 30 Block 1 der SAMP/T, das über zertifizierte ATBM-Fähigkeiten verfügt) ballistische Raketen abfangen und zerstören kann (in einigen Fällen wurde sie in Wirklichkeit nicht für diese Aufgabe konzipiert) (ähnlich wie die amerikanische PATRIOT PAC-2 und HAWK 1991 während des Golfkriegs).

Bei den betreffenden ballistischen Raketen handelte es sich offensichtlich um Kurzstreckenraketen und nicht besonders ausgefeilte Waffen (daher relativ langsam), doch mit diesen drei Abfangaktionen (mit nur drei Raketen) hat die Marine Nationale bemerkenswerte technische und operative Fähigkeiten bewiesen.

Aus technischer Sicht benötigt man für einen antiballistischen Abfang neben der Rakete (die in Wirklichkeit, zumindest in dieser Variante, nicht für diese Aufgabe konzipiert war) ein CMS (Command Management System) und ein Radar (HERAKLES von Thales), das in der Lage ist, Ziele dieser Art zu erfassen.

Die FREMM DAs (die letzten französischen Einheiten vom Typ FREMM, die in Dienst gestellt wurden, und die einzigen Einheiten der Marine Nationale mit vorgeschobenen Flugabwehrfähigkeiten und 32 SYLVER A50 VLS für ASTER 15/30) verfügen offensichtlich über Fähigkeiten zur Bekämpfung ballistischer Bedrohungen (oder wurden entsprechend modifiziert/aufgerüstet).

Start eines ASTER von der Fregatte ALSACE
[Bild: https://www.rid.it/storage/repository/im...AEEJnJ.jpg]
[Bild: https://www.rid.it/storage/repository/im...AMqliL.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aster-15/-30 (SAM) - von Ecko - 20.02.2004, 11:58
RE: Aster-15/-30 (SAM) - von voyageur - 16.04.2024, 14:34
RE: Aster-15/-30 (SAM) - von voyageur - 29.04.2024, 19:16
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 30.01.2023, 15:53
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 09.03.2024, 18:22
RE: SAMP/T [NG] Mamba Aster 15/30 - von voyageur - 22.03.2024, 18:43

Gehe zu: