17.03.2024, 15:30
@Quintus:
Der Hauptangriffspunkt ist die Datenverbindung zwischen Drohne und Bediener/Auswerter, daneben gibt es noch die Möglichkeit zur Überlastung der Elektronik der Drohne, der Störung der Sensorik und dem Eindringen in die Systeme um diese entweder selektiv oder total auszuschalten, zu übernehmen oder auch nur auszuwerten. Für alles davon richtet sich die Frage nach der Genauigkeit des Angriffs nach der zur Verfügung stehenden Leistung, oder umgekehrt wird der Leistungsbedarf umso geringer, je besser die Drohne geortet und die entsprechende Angriffskeule gerichtet werden kann.
Der Hauptangriffspunkt ist die Datenverbindung zwischen Drohne und Bediener/Auswerter, daneben gibt es noch die Möglichkeit zur Überlastung der Elektronik der Drohne, der Störung der Sensorik und dem Eindringen in die Systeme um diese entweder selektiv oder total auszuschalten, zu übernehmen oder auch nur auszuwerten. Für alles davon richtet sich die Frage nach der Genauigkeit des Angriffs nach der zur Verfügung stehenden Leistung, oder umgekehrt wird der Leistungsbedarf umso geringer, je besser die Drohne geortet und die entsprechende Angriffskeule gerichtet werden kann.