11.03.2024, 08:36
(10.03.2024, 21:10)Broensen schrieb: Da hast du einen Punkt. Den Plan, eine BMD-fähige Aegis-Fregatte auf MEKO-A400-Basis in einem durch die sich zeigenden F124-Schwächen knapper werdenden Zeitrahmen einsatzfähig zu bekommen, halte ich für ambitionierter als manche meiner utopisch anmutenden Ideen. "Schnell" heißt: kaufen. Mit Eigenentwicklung klappt das auf dem Niveau nicht, auch nicht mit Aegis. Da kommt dann wohl vorher noch ein Sachsen-MLU auf uns zu.Und deswegen will die Marine AEGIS & AN/SPY
Weil da BMD bereits fertig ist.
Man muss Halt schauen, dass man da jetzt nicht lauter lustige nationale Extras verbaut.
MEKO-A400 AWD ist definitiv ein "Wagnis" - da stimme ich zu.
Der Inverted Bow sollte aber kein Problem darstellen.
(11.03.2024, 00:06)Ottone schrieb: Die Produktionslinie für Arleigh Burke ist über viele Jahre hinweg verplant, da kommt man als ausländischer Kunde nicht dazwischen. Die deutschen Vorschriften für den Schiffbau würden nicht erfüllt, und warum eine Plattform teuer im Ausland schweissen lassen die konzeptionell ganz am Ende ihres Lebenszyklusses angekommen ist?Zustimmung.
Man hätte sich noch DDG(X) anschauen können - natürlich mit weniger VLS.