(Waffe) Sturmgewehre der Bundeswehr
PKr:

Zitat:Was ist von dem Gerücht zu halten, das G95 werde ausschließlich mit H&K-eigenen Anbaumöglichkeiten geliefert, d.h. nicht über Picatinny-Schienen verfügen?

12 und 6 haben laut HK selbst Pica-Schiene, und 9 und 3 haben HKey. Jetzt muss man noch dazu wissen, dass man theoretisch auch bei HKey mit einem Adapter eine Pica-Schiene sozusagen drüber legen könnte (wiegt dann natürlich geringfügig mehr und macht auch sonst keinen Sinn).

Zitat:Habe meine Gerüchtquelle kontaktiert. Demnach war das in einem Youtube-Beitrag von "Kammerbengel", der ausführlich das HK416 vorstellt und dabei anscheinend viel Hintergrundwissen verströmt.

Und der betreibt German Gun Works und siehe dort selbst:

https://germangunworks.com/heckler-koch-...-line-sand

Er ist halt kein Freund von HKey, wobei dieses System von HK gar nicht so schlecht ist. Umgekehrt bin ich beispielsweise gar kein so großer Freund von Pica-Schienen. Das sind dann halt Spezialvorlieben von besonderen Freunden von Schützenwaffen wie uns, welche sich an so was delektieren, was aber für die Masse der Benutzer überhaupt keine Rolle spielt.

Zitat:Er behauptet nicht, daß das G95 ausschließlich H-Key hat, befürchtet es aber.

Genau genommen interpretiert er da zu viel hinein und drückt sich selbst auch missverständlich aus. Und selbst wenn es - rein theoretisch - nur HKey wäre, dann wäre das weder der Weltuntergang noch schlecht.

Zitat:Ist es vorstellbar, daß HK so dreist ist und das BAAInBW so dämlich? Oder hätte H-Key sogar Vorteile?

Es hat meiner Meinung nach tatsächlich Vorteile was die Ergonomie angeht, aber den Nachteil dass es natürlich weniger kompatibel ist. Meiner rein persönlichen Meinung nach ist es dass bessere System im Vergleich zu Pica, andere sehen das anders herum, und Pica ist halt nunmal durch die USA sehr verbreitet und entsprechend gibt es unendlich viel Zeug dafür. Aber: für eine rein militärische Beschaffung ist das weitgehend irrelevant. Da die Soldaten ja beispielsweise nicht irgendwelche privat beschafften Anbauteile dran montieren oder die Optik wechseln auf eine andere usw usf. Das ist also eine typische Position eines Privatwaffenbesitzers der Zivile Waffen handelt.

Bei einem Zivilen MR223 ist daher Pica besser. Bei einer militärischen Beschaffung würde ich sogar HKey den Vorzug geben.

Und nun zur Quadratur des Kreises: die neue Waffe wird beides haben (wie oben von mir schon ausgeführt).


Hinnerk2005:

Zitat:Das würde heißen, dass man die zugesicherte Eigenschaft der Rückwärtskompatibiltät von STANAG 4694 (="NATO accessory rail") mit der Picatinny-Schiene nicht mehr erfüllt.
Ist das denkbar?

Nein, weil es dafür Adapter gibt. Macht aber trotzdem keinen Sinn und meiner Meinung nach neigt man heute dazu, Schützenwaffen mit Anbauteilen zu überladen bis zu dem Punkt, wo die Nachteile des Übermaß an Anbauteilen die Vorteile derselben überwiegen.

Zitat:Auf die Gefahr hin hier eine nicht enden wollende Diskussion los zu treten: warum geht man neim Kaliber nicht den Weg der US-Amerikaner mit, die so weit ich weiß, in Richtung 6,8 mm Rem. SPC tendieren.

Man wollte der "schwachen" 5,56 mm NATO etwas entgegen setzen und sich trotzdem nicht den Rückstoß der 7,62 mm einhandeln. Die 6,8 mm Rem SPC hat ca. 40% mehr Energie als die 5,56 mm NATO.

Ahhhh !! ein Kaliberdiskussion, was für ein Klassiker ! Wie reizvoll !!! Big Grin

Cool

Alsoooo: 1. die Amerikaner steigen keineswegs auf die 6, mm Rem SPC um, sondern auf die .277 Fury (6,8 x 51 mm) von SIG. Und das ist eine völlig andere Welt als die 6,8 x 43 mm welche du meinst.

2. Die 5,56 ist nicht "schwach", sondern ein Kaliber mit einer hervorragenden Leistung (aber ich weiß schon was du damit meinst). Es ist sogar diskutabel, ob die Entscheidung der USA für die sehr eigenwillige .277 Fury überhaupt richtig war. Schlussendlich ist die primäre Idee hinter dem neuen Kaliber eine bessere Penetrationsfähigkeit gegenüber Schutzwesten auch auf "größere" Distanzen und dass man so halt für MG wie für MK (StGw) das gleiche Kaliber verwenden kann. Das hat Vor- und Nachteile.

3. Für die real existierende Bundeswehr hier und heute ist die .277 Fury meiner rein persönlichen Meinung nach (noch) nicht sinnvoll. Zudem wird die Wichtigkeit von MK für die Kriegsführung immens überschätzt. Wirkliche Vorteile entwickelt die .277 Fury vor allem mit den neuen dazu beschafften Maschinengewehren. Denn das ist ein Kaliber / eine Patrone welche vor allem für Maschinengewehre eine deutliche Mehrleistung bedeutet und sie ist für UMG / MMG das bessere Kaliber als selbst die 7,62x51mm. Man sollte daher dieses neue Kaliber nicht von den MK (StGW) her betrachten, sondern von der Warte der MG aus.

Der wesentliche Vergleich ist daher nicht der mit der 5,56 NATO sondern der mit der 7,62 NATO.

Zitat:Das scheint mir eine sinnvolle Entwicklung zu sein.

Alles ist immer nur durch den jeweiligen Kontext sinnvoll oder nicht sinnvoll.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sturmgewehre der Bundeswehr - von Starfighter - 06.10.2003, 22:29
RE: Nachfolger für das G36 - von slurm - 16.09.2020, 19:49
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 17.09.2020, 18:34
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 25.09.2020, 20:46
RE: Nachfolger für das G36 - von lime - 27.09.2020, 21:59
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 27.09.2020, 20:34
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 09.10.2020, 16:58
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 09.10.2020, 17:23
RE: Nachfolger für das G36 - von Giftpanscher - 09.10.2020, 17:43
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 11.10.2020, 12:15
RE: Nachfolger für das G36 - von Helios - 13.10.2020, 08:03
RE: Nachfolger für das G36 - von Helios - 17.10.2020, 19:20
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 17.10.2020, 18:26
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 09.01.2021, 02:02
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 01.02.2021, 10:57
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 03.02.2021, 18:16
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 03.02.2021, 18:58
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 03.02.2021, 19:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 03.02.2021, 21:15
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 07.02.2021, 14:25
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 07.02.2021, 15:38
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 07.02.2021, 17:29
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 20.02.2021, 21:45
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 20.02.2021, 22:35
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 22:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 22.02.2021, 19:23
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 22:43
RE: Nachfolger für das G36 - von Mondgesicht - 22.02.2021, 23:02
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 01:39
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 21:48
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 28.02.2021, 23:14
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 28.02.2021, 23:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 01.03.2021, 23:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Pogu - 02.03.2021, 00:08
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 00:24
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 10:24
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 11:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 02.03.2021, 13:04
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 02.03.2021, 13:56
RE: Nachfolger für das G36 - von Ottone - 10.03.2021, 00:20
RE: Nachfolger für das G36 - von Nelson - 10.03.2021, 07:05
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.05.2021, 19:45
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.05.2021, 20:12
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 22:12
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 12.05.2021, 21:27
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 22:21
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 15.05.2021, 23:07
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 10:32
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 13:19
RE: Nachfolger für das G36 - von Falli75 - 12.06.2021, 15:56
RE: Nachfolger für das G36 - von WideMasta - 23.05.2021, 19:12
RE: Nachfolger für das G36 - von aramiso - 23.06.2021, 20:52
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 12.10.2021, 10:22
RE: Nachfolger für das G36 - von Mike112 - 14.10.2021, 09:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Pmichael - 27.06.2022, 17:41
RE: Nachfolger für das G36 - von Mic - 18.12.2022, 18:38
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 19.12.2022, 16:02
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 24.12.2022, 23:17
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 31.12.2022, 16:31
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 01.01.2023, 10:49
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 01.01.2023, 15:17
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 23.01.2023, 20:10
RE: Nachfolger für das G36 - von Schneemann - 23.01.2023, 17:54
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 11.10.2023, 21:18
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 13.10.2023, 11:46
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 14.10.2023, 09:38
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 23.10.2023, 17:37
RE: Nachfolger für das G36 - von Schaddedanz - 24.10.2023, 09:29
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 24.10.2023, 13:50
RE: Nachfolger für das G36 - von 26er - 24.10.2023, 17:07
RE: Nachfolger für das G36 - von HeiligerHai - 23.10.2023, 19:14
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 24.10.2023, 19:57
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 10.11.2023, 13:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 12.11.2023, 15:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 12.11.2023, 19:29
RE: Nachfolger für das G36 - von Jack Ryan - 25.01.2024, 19:47
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 25.01.2024, 20:07
RE: Nachfolger für das G36 - von Mic - 26.01.2024, 12:58
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 26.01.2024, 19:16
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 26.01.2024, 20:34
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 27.01.2024, 16:08
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 27.01.2024, 18:13
RE: Nachfolger für das G36 - von DeltaR95 - 28.01.2024, 14:03
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 29.01.2024, 12:26
RE: Nachfolger für das G36 - von Broensen - 29.01.2024, 14:09
RE: Nachfolger für das G36 - von Kopernikus - 29.01.2024, 13:22
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 30.01.2024, 16:49
RE: Nachfolger für das G36 - von kato - 30.01.2024, 17:44
RE: Nachfolger für das G36 - von alphall31 - 16.02.2024, 19:14
RE: Nachfolger G36 - G95, G95K und G39 - von Quintus Fabius - 02.03.2024, 16:44
RE: Sturmgewehre der Bundeswehr - von alphall31 - 10.05.2024, 01:34

Gehe zu: