12.03.2004, 00:55
Danke für die Info Merowig,
Die Türken haben Konstantinopel ich glaube im 14 Jahrhundert erobert sowie das gesamte Gebiet des heutigen Griechenlands.
Die GR Unabhängigkeit wurde mit viel Hilfe aus Europa erst im ende 18 Jahrhundert ausgerufen. Ich verstehe das, es ist ein Wunschvorstellung der Griechen.
Die Geschichte Zeigt aber, dass die Griechen immer militärisch den Türken weichen mussten,
außer im Balkankrieg dort haben die ganzen Balkanländer mit Europäischer Waffenhilfe verbündet. Aber am Verhandlungstisch sieht es anderes aus siehe Inseln,
die Griechen habe sie nicht militärisch erobert sondern der Druck der Westmächte für einen neuen Krieg.
Ich empfehle dir das Buch: "Der Kampf der Kaiser und Kalifen" von Hans Miksch zu lesen.
Griechen sind bei den Bulgaren,Albaner und Mazedoniern nicht so gut zu sprechen.
Es geht dabei glaube ich um den Begriff „Mazedonien“ über welches Ihr uneins seit.
Ein weiter Konfiktherd, den diese Länder würden sich Nord und Westgriechenlandteilen.
Istanbul zu erobern war auch das Ziel der Briten und Franzosen im 1 Weltkrieg
aber trotz militärischer Überlegenheit.
Kann Griechenland die Meerengen von galipolli
und Bospros halten oder gar überqueren, kein westliches Bündnis drang militärisch je nach Istanbul durch.
Vom Boden ist es nicht getan, bedenke es werden über 1 Million Soldaten hoch kriegreich motiviert der Türkei gegenüberstehen.
Wie stellst du dir eine Eroberung von Istanbul vor mit einer Truppe von
ca. 100.000 man vor ?
Landgewinne mitwenigen Truppen sind nicht möglich,
auch wenn man unsere Deutsche Leos hat.
Wie viele Soldaten kann Griechenland im Ernstfall mobilisieren ?
Würde Griechenland sich mit ca. 70 Millionen Türken anlegen ?
andere Frage:
Wie lange kann Griechenland so eine Aufrüstung wirtschaftlich verkraften ?
Denn kein Natoland in der Größe rüstet so auf ? siehe F-16, U214, EF....
Die Türken haben Konstantinopel ich glaube im 14 Jahrhundert erobert sowie das gesamte Gebiet des heutigen Griechenlands.
Die GR Unabhängigkeit wurde mit viel Hilfe aus Europa erst im ende 18 Jahrhundert ausgerufen. Ich verstehe das, es ist ein Wunschvorstellung der Griechen.
Die Geschichte Zeigt aber, dass die Griechen immer militärisch den Türken weichen mussten,
außer im Balkankrieg dort haben die ganzen Balkanländer mit Europäischer Waffenhilfe verbündet. Aber am Verhandlungstisch sieht es anderes aus siehe Inseln,
die Griechen habe sie nicht militärisch erobert sondern der Druck der Westmächte für einen neuen Krieg.
Ich empfehle dir das Buch: "Der Kampf der Kaiser und Kalifen" von Hans Miksch zu lesen.
Griechen sind bei den Bulgaren,Albaner und Mazedoniern nicht so gut zu sprechen.
Es geht dabei glaube ich um den Begriff „Mazedonien“ über welches Ihr uneins seit.
Ein weiter Konfiktherd, den diese Länder würden sich Nord und Westgriechenlandteilen.
Istanbul zu erobern war auch das Ziel der Briten und Franzosen im 1 Weltkrieg
aber trotz militärischer Überlegenheit.
Kann Griechenland die Meerengen von galipolli
und Bospros halten oder gar überqueren, kein westliches Bündnis drang militärisch je nach Istanbul durch.
Vom Boden ist es nicht getan, bedenke es werden über 1 Million Soldaten hoch kriegreich motiviert der Türkei gegenüberstehen.
Wie stellst du dir eine Eroberung von Istanbul vor mit einer Truppe von
ca. 100.000 man vor ?
Landgewinne mitwenigen Truppen sind nicht möglich,
auch wenn man unsere Deutsche Leos hat.
Wie viele Soldaten kann Griechenland im Ernstfall mobilisieren ?
Würde Griechenland sich mit ca. 70 Millionen Türken anlegen ?
andere Frage:
Wie lange kann Griechenland so eine Aufrüstung wirtschaftlich verkraften ?
Denn kein Natoland in der Größe rüstet so auf ? siehe F-16, U214, EF....