(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
F-16 standen glaub ich nicht zur Debatte, meintest wohl F-18.

Es gibt mittlerweile genug Flughäfen in Europa, auf denen F-35 stationiert sind, da dürften die Spezifikationen bekannt sein. Und weil besondere Sachen gelagert werden sollen, sind die Anforderungen eben besonders hoch.

Büchel wird so wie ich das verstanden habe fast komplett entsorgt und dann wieder neu aufgebaut. der Bund baut, wer erwartet da, dass bei so einem Programm Zeiten und Kosten eingehalten werden??
Mit Zuschlägen von jeweils 50% hätte ich immer gerechnet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Kopernikus - 17.02.2024, 09:44
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: