15.02.2024, 11:38
(15.02.2024, 11:17)Quintus Fabius schrieb: Nun könnte man auch bei einem Staatenbund von lauter klassischen Nationalstaaten trotzdem eine übergeordnete gemeinsame Streitkraft haben. Nur müsste diese dann halt auch entsprechend die Eigenheiten der Staaten welche sie stellen abbilden und berücksichtigen.
Das war der Punkt im Deutschen Reich, Bayern, Sachsen, Württemberg behielten ihre Armee obwohl die zugrunde liegende Struktur soweit überarbeitet wurde das praktisch nur noch Uniform und Dienstgrad (Preußen Feldwebel = Bayern Sergeant) den Unterschied erkennen ließen.
Und im 1.Wk hat nicht Preußen zum Krieg gerufen sondern der Kaiser, was im Verständnis nicht anders war wie der Kaiserliche Aufruf zum Entsatz für Wien 1683.
(15.02.2024, 11:17)Quintus Fabius schrieb: Schaddedanz:
... Sind die Preußen überhaupt Deutsche ?Stammen die eigentlich nicht aus Polen ......
Kann ich dir garnicht mit Sicherheit sagen ... herzhaft in eine Waffel beißen ... meine Familie lebte schon vor Preußen auf der richtigen, Römischen, Seite des Rheins.
