11.03.2004, 21:46
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/wissenschaft/277046.html">http://www.netzeitung.de/wissenschaft/277046.html</a><!-- m -->
Roboterbeine für US-Soldaten
Wenn Science-Fiction-Ideen Realität werden, sehen sie zum Beispiel aus wie Bleex. Mit Hilfe von Robotermuskeln sollen Soldaten oder Feuerwehrleute schwere Lasten tragen können.
Robotermuskeln tragen bis zu 30 Kilogramm schwere Rucksäcke
[Bild: http://www.netzeitung.de/img/0079/132379.jpg]
Ein System aus 40 Sensoren und einem hydraulischen Skelett trägt den Rucksack
Das Bleex-Projekt <!-- m --><a class="postlink" href="http://me.berkeley.edu/hel/bleex.htm">http://me.berkeley.edu/hel/bleex.htm</a><!-- m -->
Roboterbeine für US-Soldaten
Wenn Science-Fiction-Ideen Realität werden, sehen sie zum Beispiel aus wie Bleex. Mit Hilfe von Robotermuskeln sollen Soldaten oder Feuerwehrleute schwere Lasten tragen können.
Zitat:Die Berkeley-Universität hat im Auftrag des Pentagon ein neues Hilfsmittel für Kriege entwickelt: Bleex. Bleex macht aus Soldaten zwar keine Supermännern, jedoch ziemlich leistungsfähige Packesel. Bleex ist die Abkürzung von Berkeley Lower Extremty Exoskeleton, also das Berkeley-Außenskelett für Beine.[Bild: http://www.netzeitung.de/img/0078/132378.jpg]
Ein 30 Kilogramm schwerer Rucksack lasse sich zusammen mit dem 45 Kilogramm schweren Skelett mühelos über lange Strecken tragen, versprechen die Erfinder von der Berkeley Universität. Versuchspersonen hätten die Last empfunden, als seien es nur «ein paar Pfund» gewesen.
Zurzeit versuche man, die einzelnen Teile zu verkleinern und vor allem einen schnelleren Rechner zu integrieren. Damit soll es in naher Zukunft möglich werden, bis zu 55 Kilo Last zu tragen. Auch rennen und springen soll der Pilot bald mit den Beinen können............
Robotermuskeln tragen bis zu 30 Kilogramm schwere Rucksäcke
[Bild: http://www.netzeitung.de/img/0079/132379.jpg]
Ein System aus 40 Sensoren und einem hydraulischen Skelett trägt den Rucksack
Das Bleex-Projekt <!-- m --><a class="postlink" href="http://me.berkeley.edu/hel/bleex.htm">http://me.berkeley.edu/hel/bleex.htm</a><!-- m -->