(See) EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“
#17
(07.02.2024, 18:59)DeltaR95 schrieb: Bei allem Respekt vor der Professionalität der Marine, aber diese Worte erinnern mich unschön an den Blutzoll, den wir in Afghanistan ab 2003 leisten mussten, bevor man die Bedrohung ernst genommen hat. Die Marine stand nach meiner Kenntnis noch in einem aktiven Kampfeinsatz und die Übungen einer VJTF können diese Expertise nicht ersetzen.

Meine Gedanken sind bei der Besatzung...

Zitat:Das wäre der schlimmste Fall, den male ich mir gar nicht aus. Allein ein Vorfall der Art "Deutsche Fregatte verfehlt anfliegenden Flugkörper - dieser trifft im Anschluss einen zivilen Frachter" wäre schon katastrophal.

Sowohl auf medialer und politischer Ebene als auch für die Nachwuchsgewinnung. Der Einsatz der HESSEN ist für mich ein politischer - allerdings einer, der auch politisch gewaltig nach hinten losgehen kann.


Deutschland hat aber nunmal ein berechtigtes Interesse daran die Seewege sicher zu halten, die für unsere Wirtschaft extrem wichtig sind. Unsere Bevölkerung muss verstehen, dass es auch Gründe für militärisches Engagement gibt, die nicht auf pseudomoralischen Grundsätzen beruhen.
Wir können ja nicht immer alles "den anderen" überlassen, auch wenn der Durchschnittsdeutsche das allzu gern tut. Das wird in nicht allzu ferner Zukunft vermutlich noch häufiger Thema werden (USA etc.).
Über den Sinn bzw. "Kosten - Nutzen Faktor" der Mission in dieser Form kann man sicherlich streiten, aber einfach nur Nichts zu tun kann keine Option sein. Natürlich ist der Einsatz deshalb auch teilweise politisch, aber deshalb muss er nicht weniger notwendig sein.
Dass die Entsendung einige Gefahren mit sich bringt ist in informierten Kreisen (zu denen die Besatzung und deren Familien sicherlich zählen) außerdem allgemeiner Konsens, von daher hat der Kommandeur vermutlicherweise lediglich versucht, diesen etwas Mut zuzusprechen. Denn Verzweiflung nützt in diesem Moment niemandem etwas.
Finde ich ehrlich gesagt nicht allzu verwerflich. Was hätte er denn sagen sollen? "Wir werden vermutlich oft in kritische Situationen geraten und eure Liebsten werden in hoher Gefahr schweben"? Kommt auch nicht so gut...
In dem Satz vor jenem, welchen du hervorgehoben hast, betont er ja außerdem noch die Ernsthaftigkeit der Situation.

Zitat:Die Bedrohung dort ist nun nicht mehr abstrakt, sie ist ganz konkret und besteht aus einer Vielzahl an Waffen, die dort regelmäßig zum Einsatz gebracht wurden.

Außerdem:
Dass die Marine bisher in keinem Kampfeinsatz war lasse ich als Argument nicht gelten, denn es würde den kompletten Sinn der dieser ad absurdum führen. Natürlich wäre es schön, wenn man sie nicht einsetzen müsste. Aber im Endeffekt unterhält man sich eine Marine nunmal zu diesem Zweck, und irgendwann ist schließlich immer das erste Mal.

Dazu auch ein aktueller Artikel mitsamt Einordnung bezüglich des Risikos:
Zitat:„Bei der Operation Aspides ist die Eskalationsgefahr groß. Es ist eine Illusion, dass die Fregatte der Bundeswehr nicht unter Beschuss geraten wird und sich nicht verteidigen muss“, sagte Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) der „Welt“. „Das ist ein äußerst gefährlicher Einsatz für unsere Soldaten und Soldatinnen.“

https://www.rnd.de/politik/militaeropera...REQ3E.html

Natürlich wünsche ich der Besatzung nur das Beste. Ich denke nicht, dass man da allzu blauäugig reingeht.
Aber anders gefragt: Was hättest du dir denn gewünscht / anders gemacht?

Und abschließend bezüglich deiner Sorgen zur Nachwuchsgewinnung:
Wer sich davon abhalten lässt, Soldat zu werden, weil man unter Umständen in einen risikobehafteten Einsatz muss, hat bei der Bundeswehr sowieso nichts verloren. Zumindest nicht in einer Verwendung, in welcher man solche Einsätze unter Umständen wahrnehmen muss.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Seafire - 16.12.2023, 18:45
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 28.02.2024, 22:51
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 29.02.2024, 00:33
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Kos - 17.03.2024, 18:37
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Seafire - 05.01.2024, 21:13
RE: Bürger- und Stellvertreterkrieg im Jemen - von Schlingel - 08.02.2024, 22:52

Gehe zu: