06.01.2024, 00:46
MUsE entwickelt sich zu einem wirklich interessanten vielseitigen neuen Schiffstyp mit dezenter Unterstützung für das Seebatallion. Hoffentlich wird es am Ende nicht wieder zusammengestrichen.
Fahrzeugumschlag ohne Hafen macht nicht viel Sinn für uns und ist im vorgliegenden Entwurf auch nicht geplant. Die tiefe Heckrampe könnte flexibel mit einem Slipwagen genutzt werden der passend mit dem Fahrzeug an Bord gebracht oder umkonfiguriert wird. Auf ein großes Davit hat man dafür verzichtet. Für UAS könnte schon jetzt ein kleiner Hangar oben vorhanden sein mit Tor auf Bb Seite. Mit einem großen Hanger wird der Kran zur Seite wandern müssen. Das MLG am Bug ist seemännisch ungeschickt, lieber ein Stückchen nach hinten auf den klassischen Podest der bei Bedarf bis zu 57mm tragen könnte wie bei der Bundespolizei. Hoher Mast für gute Funkreichweite. Der Typ des Radars ist nicht erkennbar oder es fehlt bislang ganz.
Fahrzeugumschlag ohne Hafen macht nicht viel Sinn für uns und ist im vorgliegenden Entwurf auch nicht geplant. Die tiefe Heckrampe könnte flexibel mit einem Slipwagen genutzt werden der passend mit dem Fahrzeug an Bord gebracht oder umkonfiguriert wird. Auf ein großes Davit hat man dafür verzichtet. Für UAS könnte schon jetzt ein kleiner Hangar oben vorhanden sein mit Tor auf Bb Seite. Mit einem großen Hanger wird der Kran zur Seite wandern müssen. Das MLG am Bug ist seemännisch ungeschickt, lieber ein Stückchen nach hinten auf den klassischen Podest der bei Bedarf bis zu 57mm tragen könnte wie bei der Bundespolizei. Hoher Mast für gute Funkreichweite. Der Typ des Radars ist nicht erkennbar oder es fehlt bislang ganz.